Dein Suchergebnis zum Thema: man

Was für ein Kampfgeist! ALBA bezwingt FC Bayern trotz zahlreicher Ausfälle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/was-fuer-ein-kampfgeist-alba-bezwingt-fc-bayern-trotz-zahlreicher-ausfaelle/

Dass unser ALBA-Team über Kämpferqualitäten und einen starken Spirit verfügt, war bekannt, aber was am Sonntagnachmittag im ersten Spiel des neuen Jahres 2021 passiert ist, hätte kaum jemand für möglich gehalten. Trotz fünf teils sehr wichtigen verletzten Spielern (Eriksson, Giffey, Sikma, Siva, Brenneke) und ohne ihren sich in Quarantäne befinden Cheftrainer Aito haben die zehn verbleibenden gesunden ALBA-Spieler den FC Bayern München in der Mercedes-Benz Arena mit 85:72 bezwungen. Von der ersten Minute lagen die Berliner in Führung und überrumpelten die Gäste aus Bayern mit ihrer hohen Intensität in der Defense. Es stand zu befürchten, dass es dem dezimierten Team nicht gelingen würde, das Energielevel bis zum Schluss zu halten, doch es kam anders. Interims-Cheftrainer Israel Gonzalez schaffte es, die Einsatzzeiten seiner zehn Spieler gut zu dosieren, so dass kein Bruch in Spiel kam und die Hauptstädter sich immer weiter absetzten. In der zweiten Halbzeit führten sie zwischenzeitlich schon mit 20 Punkten und ließen keinen Zweifel dran aufkommen, dass sie den Sieg an diesem Abend unbedingt wollten.
Das haben wir getan und dabei noch besser gespielt, als man es vor dem Spiel für

ALBA unterliegt knapp im dritten Playoff-Finalspiel gegen Bayern / Do-or-Die-Spiel am Freitag in der Uber Arena – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-knapp-im-dritten-playoff-finalspiel-gegen-bayern-do-or-die-spiel-am-freitag-in-der-uber-arena

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben das dritte Spiel der BBL-Finals am Mittwochabend knapp mit 63:67 gegen den FC Bayern Basketball verloren. In einem engen Spiel vor 11.321 Zuschauern in der Uber Arena konnten sich die Gegner aus München erst im vierten Viertel absetzen, bevor die Albatrosse noch einmal zu einem eindrucksvollen Comeback ansetzten und sich sogar bis zum Ausgleich kämpften. In der Crunchtime fehlte ALBA dann jedoch das letzte Quentchen Durchschlagskraft, um Bayern zu besiegen. Am Freitag (14. Juni, 18 Uhr, Uber Arena) muss das Team von ALBA-Cheftrainer Israel González nun gewinnen, um ein entscheidendes fünftes Spiel in München zu erzwingen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Aber man muss auch ALBA loben.

ALBA dreht Spiel gegen Limoges angeführt vom eigenen Nachwuchs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-dreht-spiel-gegen-limoges-angefuehrt-vom-eigenen-nachwuchs

Auf einen Krimi folgt ein leidenschaftlicher Kraftakt. Nach dem Sieg gegen Bamberg hat unsere Mannschaft ohne drei verletzte Guards auch Limoges CSP im EuroCup mit 84:76 geschlagen. Nachdem sich unser Team in der ersten Halbzeit vor allem offensiv schwertat und mit einem 34:44-Rückstand in die Pause gegangen war, spielte sie in Halbzeit zwei deutlich abgeklärter und mit mehr Fortune. Schon im dritten Viertel war das Spiel gedreht. Besonders bemerkenswert: Die Wende brachte eine Aufstellung um Franz Wagner (17 Jahre), Jonas Mattisseck (18) und Bennet Hundt (20). Besiegelt wurde der Sieg dann durch viel Einsatz und eine wiedergewonnene Treffsicherheit. Durch den Sieg sind wir weiterhin im Rennen um den Gruppensieg der Gruppe B.
Natürlich muss man Limoges gute Leistung anerkennen, aber am Ende haben wir besser

86:79-Sieg in München: ALBA ist zum zehnten Mal Deutscher Meister! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8679-sieg-in-muenchen-alba-ist-zum-zehnten-mal-deutscher-meister/

Der Deutsche Meister der Saison 2020/21 heißt ALBA BERLIN! Die Albatrosse klauten am Sonntagnachmittag mit einem 86:79-Sieg vor 1300 Fans auch das zweite Spiel in München, schlugen den FC Bayern dadurch in der Finalserie mit 3:1 und verteidigten so den Meistertitel. Am Ende einer irren Saison mit 83 Pflichtspielen belohnte sich das Team von Coach Aíto mit dem 21. Titel der ALBA-Historie (10-mal Meister, 10-mal Pokalsieger, 1-mal Korac-Cup-Sieger). Spielmacher Jayson Granger erhielt nach 29 Punkten im vierten Finalspiel die Auszeichnung als Finals-MVP.
Damit hielten sie die Gastgeber auf Abstand, auch wenn nun Bayerns Big Man JaJuan

Vor 11.847 Fans in der Uber Arena: ALBA unterliegt Istanbul mit 71:78 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vor-11847-zuschauern-in-der-uber-arena-alba-unterliegt-istanbul-mit-7178

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend ihr EuroLeague-Heimspiel gegen Fenerbahçe Istanbul mit 71:78 verloren. Beide Teams lieferten sich über weite Strecken eine unterhaltsame Partie. Der Schlüssel zum Sieg der Gäste war aber das bessere Händchen von jenseits der Dreipunktelinie. (Foto: Tilo Wiedensohler)
kleinen Fehler in der Verteidigung abzustellen, denn EuroLeague-Teams wissen wie man

Nach 19 Punkten Rückstand: ALBA feiert großartigen Comeback-Sieg gegen Bayern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/nach-19-punkten-rueckstand-alba-feiert-grossartigen-comeback-sieg-gegen-bayern

Was für ein Spektakel vor 12.377 Fans in der Uber Arena! Mit 88:81 gewann ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag das BBL-Heimspiel gegen den FC Bayern Basketball. Dabei hatte es in der ersten Halbzeit noch nicht nach einem Erfolg für das Team von Headcoach Israel González ausgesehen. Im zweiten Viertel lagen die Albatrosse schon mit 19 Zählern hinten, aber die Berliner gaben nicht auf und arbeiteten sich Stück für Stück in die Partie. In einer packenden Crunchtime konnte ALBA das Spiel dann für sich entscheiden und den hart erarbeiteten Sieg anschließend ausgiebig mit den Fans feiern. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Aber man muss ihre Leistung in den letzten 20 Minuten auch anerkennen.

Von unserem Frauenteam nach Kolumbien: Warum Kinder in Cartagena ihre ALBA-Shirts lieben – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-unserem-frauenteam-nach-kolumbien-warum-kinder-in-cartagena-ihre-alba-shirts-lieben

Knallgelb, das ist eine Farbe, die offenbar gut ankommt in Kolumbien. Die komplette obere Hälfte der Nationalflagge erstrahlt in dem kräftigen Farbton. In einem entsprechend satten Gelb leuchten auch die Nationaltrikots des Landes im Nordwesten von Südamerika. Und eigentlich war damit ja auch schon klar, dass die Idee von Johanna Hirmke gut funktionieren musste.
– nichts, findet sie: „Wir haben ja jetzt so gute Verbindungen über Lucy, dass man

Zwei Career-Highs von Matt Thomas: ALBA besiegt Bonn in der Uber Arena – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dank-zwei-career-highs-von-matt-thomas-alba-besiegt-bonn-in-der-uber-arena

Wichtiges Ding! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Mittwochabend einen überzeugenden BBL-Sieg eingefahren. Gegen die Telekom Baskets Bonn gewannen die Albatrosse mit 102:88. Überragender Mann war dabei Matt Thomas, der mit 34 Punkten und 9 Dreiern zwei Career-Highs auflegte. Aber auch der Rest des Teams lieferte an beiden Enden des Courts ab und sicherte so den ungefährdeten Heimerfolg. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Gegen ein EuroLeague-Team darf man sich so etwas nicht erlauben.

ALBA dreht Spiel gegen Limoges angeführt vom eigenen Nachwuchs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-dreht-spiel-gegen-limoges-angefuehrt-vom-eigenen-nachwuchs/

Auf einen Krimi folgt ein leidenschaftlicher Kraftakt. Nach dem Sieg gegen Bamberg hat unsere Mannschaft ohne drei verletzte Guards auch Limoges CSP im EuroCup mit 84:76 geschlagen. Nachdem sich unser Team in der ersten Halbzeit vor allem offensiv schwertat und mit einem 34:44-Rückstand in die Pause gegangen war, spielte sie in Halbzeit zwei deutlich abgeklärter und mit mehr Fortune. Schon im dritten Viertel war das Spiel gedreht. Besonders bemerkenswert: Die Wende brachte eine Aufstellung um Franz Wagner (17 Jahre), Jonas Mattisseck (18) und Bennet Hundt (20). Besiegelt wurde der Sieg dann durch viel Einsatz und eine wiedergewonnene Treffsicherheit. Durch den Sieg sind wir weiterhin im Rennen um den Gruppensieg der Gruppe B.
Natürlich muss man Limoges gute Leistung anerkennen, aber am Ende haben wir besser

86:79-Sieg in München: ALBA ist zum zehnten Mal Deutscher Meister! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8679-sieg-in-muenchen-alba-ist-zum-zehnten-mal-deutscher-meister

Der Deutsche Meister der Saison 2020/21 heißt ALBA BERLIN! Die Albatrosse klauten am Sonntagnachmittag mit einem 86:79-Sieg vor 1300 Fans auch das zweite Spiel in München, schlugen den FC Bayern dadurch in der Finalserie mit 3:1 und verteidigten so den Meistertitel. Am Ende einer irren Saison mit 83 Pflichtspielen belohnte sich das Team von Coach Aíto mit dem 21. Titel der ALBA-Historie (10-mal Meister, 10-mal Pokalsieger, 1-mal Korac-Cup-Sieger). Spielmacher Jayson Granger erhielt nach 29 Punkten im vierten Finalspiel die Auszeichnung als Finals-MVP.
Damit hielten sie die Gastgeber auf Abstand, auch wenn nun Bayerns Big Man JaJuan