Dein Suchergebnis zum Thema: man

Dominante Leistung: ALBA siegt in Braunschweig mit 108:73 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dominante-leistung-alba-siegt-in-braunschweig-mit-10873

Zwei von zwei in dieser Woche! Nach dem Sieg gegen Baskonia am Donnerstag haben die Basketballer von ALBA BERLIN am Sonntagabend auch in der easyCredit BBL gegen die Basketball Löwen Braunschweig mit 108:73 gewonnen. Im zweiten Spiel unter dem neuen ALBA-Headcoach Pedro Calles zeigten die Berliner von Beginn an eine konzentrierte Teamleistung, bauten die frühe Führung konsequent aus und ließen den Hausherren in der ausverkauften Braunschweiger Volkswagenhalle keine Chance auf ein Comeback. Dabei lief es besonders in der Offensive für die Albatrosse: Berlin traf 13 von 27 Dreier, alle Berliner punkteten und schon 4:41 Minuten vor dem Ende sorgte Michael Kessens per Freiwurf für den 100. ALBA-Punkt des Abends. (Foto: Christian Schlüter)
So kann man nicht nur gegen Berlin nicht gewinnen.

Wieder alles offen – ALBA kassiert Serienausgleich im zweiten Finale gegen Bayern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wieder-alles-offen-alba-kassiert-serienausgleich-im-zweiten-finale-gegen-bayern

In der Finalserie gegen den FC Bayern ist nach dem zweiten Spiel wieder alles offen. Mit 66:76 verloren Coach Aíto und sein Team am Donnerstagabend vor 2.000 lautstarken Fans in der Mercedes-Benz Arena und haben dmait den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Five-Serie kassiert. Weiter geht es am Samstag und Sonntag in München jeweils um 15 Uhr mit Spiel drei und vier. MagentaSport überträgt beide Partien live, Sport1 Finale vier am Sonntag. (Foto: Camera4) Die Albatrosse starteten komplett ohne Rhythmus in die Partie und lagen schon deutlich 10:29 zurück. Aber dann kämpfte sich das Team angeführt von den Rückkehrern Peyton Siva und Luke Sikma Stück für Stück zurück und lagen im Schlussviertel sogar wieder in Führung. Doch in den letzten Minuten zeigten sich die Bayern abgezockter und holten sich doch noch den Sieg.
Es ist natürlich schwer, wenn man gegen so einen Gegner einer hohen Führung hinterherlaufen

Toller Fight in der Defense, aber zu wenig Flow in der Offense: ALBA unterliegt Zalgiris  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/toller-fight-in-der-defense-aber-zu-wenig-flow-in-der-offense-alba-unterliegt-zalgiris/

Coach Israel González und sein Team haben das nächste Spiel knapp verloren. Mit 63:66 unterlagen sie am Dienstagabend Žalgiris Kaunas in der Mercedes-Benz Arena. Beide Teams legten im Angriff nur niedrige Quoten auf, kämpften aber umso mehr in der Defense. Bis in die Schlussminute war die Partie offen und hart umkämpft, doch die Big Plays landeten die Litauer. Der Wille im ALBA-Team war da, was sich zum Beispiel an 15 Offensivrebounds ablesen ließ. Aber in der Offense fehlte es am nötigen Flow und Rhythmus.
Nach den vielen Turnovern zuletzt ist die Leichtigkeit weg, das merkt man vor allem

Finale! ALBA schlägt Göttingen und kämpft am Sonntag um den Pokalsieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/finale-alba-schlaegt-goettingen-und-kaempft-am-sonntag-um-den-pokalsieg

Die Albatrosse haben am Samstagabend mit einem Sieg über die BG Göttingen den Einzug ins Finale um den MagentaSport BBL Pokal perfekt gemacht. In einem sehr offensiv geprägten Spiel, in dem beide Teams schnell und nachhaltig ihren Rhythmus fanden, setzte sich das Team von Coach Aito letztlich mit 112:96 durch.
Da vergisst man die schweren Beine auch mal.“

Zu wenige Freiwurftreffer, zu viele Turnover: ALBA verliert in Overtime gegen Roter Stern Belgrad – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zu-wenige-freiwurftreffer-zu-viele-turnover-alba-verliert-in-overtime-gegen-roter-stern-belgrad/

Mit 84:88 haben Coach Israel González und sein ALBA-Team am Dienstagabend ihr EuroLeague-Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad verloren. Nach 40 spannenden Minuten stand es 75:75, so dass fünf weitere Minuten über den Sieg entscheiden mussten. Am Ende setzen sich die Gäste mit starken Aktionen in der Overtime durch, aber mit nur 13/25 Freiwürfen und 21 Turnovern haben die Albatrosse den Sieg auch zu großen Teilen selbst aus der Hand gegeben.
Daher konnte man Belgrad nie komplett abschütteln und ermöglichte so ein spätes Comeback

Niederlage zum Auftakt: ALBA verliert spannendes Eröffnungsspiel gegen Bonn 86:88 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-zum-auftakt-alba-verliert-spannendes-eroeffnungsspiel-gegen-bonn-8688

Aller Anfang ist schwer. Das ersatzgeschwächte ALBA-Team hat sein Saisonauftaktspiel gegen die Telekom Baskets Bonn am Donnerstagabend mit 86:88 verloren. Die Frontcourt-Spieler Christ Koumadje, Johannes Thiemann und Krešimir Nikić fehlten verletzt, und Ben Lammers war gerade erst ins Teamtraining zurückgekehrt. So taten sich die Albatrosse nach einem guten Start schwer gegen einen hart kämpfenden Gegner. In der letzten Minute stand das Spiel auf Messers Schneider, aber den letzten Ballbesitz konnte das Team von ALBA-Coach Israel González nicht zur Verlängerung oder zum Sieg nutzen. Neben dieser nervenaufreibenden Partie war die Rückkehr des Publikums ein Highlight des Abends: Die ALBA-Fans erzeugten eine Basketballatmosphäre, wie es sie in der Mercedes-Benz Arena lange nicht gegeben hat. (Fotos: Camera4)
Und am Ende hatten wir auch das bisschen Glück, was man braucht, um ein Team wie

ALBA zieht nach Verlängerungskrimi gegen Bonn ins Pokalviertelfinale ein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-zieht-nach-verlaengerungskrimi-gegen-bonn-ins-pokalviertelfinale-ein

Mit 83:80 haben die Albatrosse am Sonntagabend ihr Achtelfinale im MagentaSport BBL Pokal gegen die Telekom Baskets Bonn gewonnen. Die Berliner waren dem Ausscheiden gegen eine starke Bonner Mannschaft schon sehr nahe, aber Maodo Lô und Luke Sikma retteten ihr Team mit fünf Big-Points in die Verlängerung. ALBA musste auf die Verletzten Johannes Thiemann, Christ Koumadje, Krešo Nikić, Christoph Tilly sowie wegen einer Rippenprellung auf Marcus Eriksson verzichten. Ab der zweiten Halbzeit fehlte auch noch Tamir Blatt. Angetrieben von großartiger Fanstimmung in der Mercedes-Benz Arena konnten sich die Hauptstädter allerdings schließlich doch noch knapp durchsetzen.
Das ist eigentlich unglaublich, wenn man das Level des Gegners bedenkt.

ALBA nach klarem Sieg gegen Würzburg zurück an der Tabellenspitze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-nach-klarem-sieg-gegen-wuerzburg-zurueck-an-der-tabellenspitze

Einen ungefährdeten Heimsieg haben Coach Israel González und seine Mannschaft am Mittwochabend eingefahren. Mit 76:47 besiegten sie Playoff-Aspirant Würzburg in der Mercedes-Benz Arena und überzeugten dabei vor allem in der Defense. Nun steht ALBA wieder mit 24:2 Siegen gleichauf mit Bonn an der Tabellenspitze der easyCredit BBL.
Die fehlende Kraft hat man uns vor allem in der Offensive angemerkt.

Duell mit dem Tabellennachbarn: ALBA bei den TG Neuss Tigers zu Gast – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/duell-mit-dem-tabellennachbarn-alba-bei-den-tg-neuss-tigers-zu-gast

Mit zuletzt drei Siegen am Stück im Gepäck fährt ALBA BERLIN an diesem Samstag an den Niederrhein: Dort wird das Team von Cheftrainer Cristo Cabrera um 17.30 Uhr in der Elmar-Frings-Sporthalle von den TG Neuss Tigers erwartet, die nach sechs Spieltagen in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord genau wie ALBA eine 4:2-Bilanz aufweisen. Mit dem vierten Sieg in Folge könnten sich die Berlinerinnen in der oberen Tabellenregion also weiter festsetzen. Nicht mit nach Neuss reisen wird jedoch US-Profi Kristina King. Die Centerspielerin hat ein Angebot aus Griechenlands Erster Liga erhalten und ALBA im gegenseitigen Einvernehmen verlassen.
das Wichtigste, dass alle gegenseitig ihre Stärken kennenlernen und wissen, wie man

In der ausverkauften Max-Schmeling-Halle: ALBA erkämpft sich gegen Bonn die Tabellenspitze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-der-ausverkauften-max-schmeling-halle-alba-erkaempft-sich-gegen-bonn-die-tabellenspitze

Die Basketballer von ALBA BERLIN besiegten am Sonntagnachmittag die Telekom Baskets Bonn mit 81:76. Erstmals seit dem Umzug in die Mercedes-Benz Arena (damals O2 World) im Jahr 2008 war ein ALBA-Spiel in der Max-Schmeling-Halle wieder ausverkauft. 8.760 Fans sahen eine packende Partie um die Tabellenführung der easyCredit BBL. Immer wieder wechselte die Führung zwischen den beiden Topteams hin und her, am Ende des dritten Viertels führten die Baskets noch mit einem Punkt (62:63). Im vierten Viertel konnten die Albatrosse dann jedoch mit viel Einsatz das Spiel drehen und endgültig für sich entscheiden. Mit dem Sieg löste das Team von Headcoach Israel González Bonn an der Tabellenspitze ab und belegt nun mit 13:1 Siegen den ersten Platz. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wir müssen in Zukunft lernen, wie man gegen die besten Clubs in Europa antritt.