Dein Suchergebnis zum Thema: man

Offensiv-Feuerwerk gegen Bamberg! ALBA siegt 107:70 trotz sechs verletzter Spieler – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/offensiv-feuerwerk-gegen-bamberg-alba-siegt-10770-trotz-sechs-verletzter-spieler/

Unsere Albatrosse haben die 94. Auflage des Bundesliga-Klassiker gegen Bamberg am Sonntagabend deutlich gewonnen. Sie brannten dabei ein offensives Feuerwerk ab und besiegten die fränkischen Gäste am Ende 107:70 – und das, obwohl sechs ALBA-Spieler verletzt gefehlt hatten. Andere, die in letzter Zeit nicht so stark im Rampenlicht standen, wie Kenneth Ogbe (11 Punkte) oder Tyler Cavanaugh (20 Punkte, 7 Rebounds) zeigten dafür tolle Leistungen und sorgten für ausgelassene Stimmung unter den über 10.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena. Zwar konnte Johannes Thiemann sein Comeback nach überstandener Schulterverletzung feiern, aber dafür waren jetzt die neuen Ausfälle von Landry Nnoko und Kresimir Nikic zu beklagen, die sich beide am Knöchel verletzt hatten. Dazu fehlten weiterhin Peyton Siva, Makai Mason, Tim Schneider und Stefan Peno.
Wenn man heute ein Highlight-Zusammenschnitt machen will, ist das wahrscheinlich

Sieg im Season-Opener: ALBA schlägt die Hamburg Towers mit 81:78 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-im-season-opener-alba-schlaegt-die-hamburg-towers-mit-8178/

Krimi mit gutem Ende zur Eröffnung der BBL-Saison 2022/23! 16 Führungswechsel, kein Team ist das ganze Spiel über mit mehr als sechs Punkten vorne – und am Ende schlägt ALBA BERLIN starke Veolia Towers Hamburg beim Season-Opener am Mittwochabend in der Mercedes-Benz Arena mit 81:78.
Man hat gemerkt, dass wir uns viel vorgenommen hatten, aber uns das mehr gelähmt

Sieg im Season-Opener: ALBA schlägt die Hamburg Towers mit 81:78 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-im-season-opener-alba-schlaegt-die-hamburg-towers-mit-8178

Krimi mit gutem Ende zur Eröffnung der BBL-Saison 2022/23! 16 Führungswechsel, kein Team ist das ganze Spiel über mit mehr als sechs Punkten vorne – und am Ende schlägt ALBA BERLIN starke Veolia Towers Hamburg beim Season-Opener am Mittwochabend in der Mercedes-Benz Arena mit 81:78.
Man hat gemerkt, dass wir uns viel vorgenommen hatten, aber uns das mehr gelähmt

Wieder alles offen – ALBA kassiert Serienausgleich im zweiten Finale gegen Bayern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wieder-alles-offen-alba-kassiert-serienausgleich-im-zweiten-finale-gegen-bayern/

In der Finalserie gegen den FC Bayern ist nach dem zweiten Spiel wieder alles offen. Mit 66:76 verloren Coach Aíto und sein Team am Donnerstagabend vor 2.000 lautstarken Fans in der Mercedes-Benz Arena und haben dmait den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Five-Serie kassiert. Weiter geht es am Samstag und Sonntag in München jeweils um 15 Uhr mit Spiel drei und vier. MagentaSport überträgt beide Partien live, Sport1 Finale vier am Sonntag. (Foto: Camera4) Die Albatrosse starteten komplett ohne Rhythmus in die Partie und lagen schon deutlich 10:29 zurück. Aber dann kämpfte sich das Team angeführt von den Rückkehrern Peyton Siva und Luke Sikma Stück für Stück zurück und lagen im Schlussviertel sogar wieder in Führung. Doch in den letzten Minuten zeigten sich die Bayern abgezockter und holten sich doch noch den Sieg.
Es ist natürlich schwer, wenn man gegen so einen Gegner einer hohen Führung hinterherlaufen

Olympiakos macht in der zweiten Hälfte ernst: ALBA unterliegt bei Luke Sikmas Rückkehr mit 67:94 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/olympiakos-macht-in-der-zweiten-haelfte-ernst-alba-unterliegt-bei-luke-sikmas-rueckkehr-mit-6794

Eine starke erste Halbzeit reicht nicht: Vor 11.265 Fans in der Mercedes-Benz Arena hat ALBA BERLIN am Freitagabend im EuroLeague-Duell mit dem griechischen Spitzenteam Olympiakos Piräus den Kürzeren gezogen. Durch einen frischen Auftritt in der ersten Hälfte nahmen die Albatrosse eine 43:40-Führung mit in die Halbzeit, waren dann aber chancenlos, als die Gäste nach der Pause den Turbo zündeten. So blieb das große Highlight des Abends die Rückkehr von ALBAs langjährigem Kapitän Luke Sikma, der vor der Partie geehrt und von den Fans gefeiert wurde. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
So gewinnt man nicht gegen eins der Topteams der EuroLeague!

Toller Fight in der Defense, aber zu wenig Flow in der Offense: ALBA unterliegt Zalgiris  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/toller-fight-in-der-defense-aber-zu-wenig-flow-in-der-offense-alba-unterliegt-zalgiris

Coach Israel González und sein Team haben das nächste Spiel knapp verloren. Mit 63:66 unterlagen sie am Dienstagabend Žalgiris Kaunas in der Mercedes-Benz Arena. Beide Teams legten im Angriff nur niedrige Quoten auf, kämpften aber umso mehr in der Defense. Bis in die Schlussminute war die Partie offen und hart umkämpft, doch die Big Plays landeten die Litauer. Der Wille im ALBA-Team war da, was sich zum Beispiel an 15 Offensivrebounds ablesen ließ. Aber in der Offense fehlte es am nötigen Flow und Rhythmus.
Nach den vielen Turnovern zuletzt ist die Leichtigkeit weg, das merkt man vor allem

ALBA bleibt in der Crunchtime cool: 82:81-Sieg in Vechta – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-bleibt-in-der-crunchtime-cool-8281-sieg-in-vechta

Der Endspurt vor den Playoffs in der easyCredit Basketball Bundesliga hat für die Albatrosse erfolgreich begonnen: In einem bis zum Schluss engen Spiel gegen RASTA Vechta bewahrte das Team von Coach Aito einen kühlen Kopf und siegte am Ende knapp mit 82:81. Durch den Sieg verteidigte ALBA den zweiten Platz in der Tabelle und hat nun im Viertelfinale der Playoffs definitiv Heimvorteil.
Und das merkte man dem Team von Coach Derrick Allen an.

Heimspiel im Livestream: ALBA empfängt VfL AstroLadies Bochum – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiel-im-livestream-alba-empfaengt-vfl-astroladies-bochum

Seit gut einem Monat wird in der Max-Schmeling-Halle wieder DBBL-Basketball gespielt – darüber sind bei ALBA BERLIN erst einmal alle froh. Weil die pandemiebedingten Umstände bisher noch kein Publikum zugelassen haben, war das bislang jedoch eine ziemlich exklusive Veranstaltung. Das ändert sich jetzt: Künftig sind alle Heimspiele des Teams in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord live und kostenlos beim Streaminganbieter sporttotal.tv zu sehen. Die Premiere gibt es an diesem Samstag um 14.30 Uhr, wenn ALBA die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum empfängt.
„Deshalb kann man davon ausgehen, dass sie besonders motiviert sein werden“, meint

Offensiv-Feuerwerk gegen Bamberg! ALBA siegt 107:70 trotz sechs verletzter Spieler – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/offensiv-feuerwerk-gegen-bamberg-alba-siegt-10770-trotz-sechs-verletzter-spieler

Unsere Albatrosse haben die 94. Auflage des Bundesliga-Klassiker gegen Bamberg am Sonntagabend deutlich gewonnen. Sie brannten dabei ein offensives Feuerwerk ab und besiegten die fränkischen Gäste am Ende 107:70 – und das, obwohl sechs ALBA-Spieler verletzt gefehlt hatten. Andere, die in letzter Zeit nicht so stark im Rampenlicht standen, wie Kenneth Ogbe (11 Punkte) oder Tyler Cavanaugh (20 Punkte, 7 Rebounds) zeigten dafür tolle Leistungen und sorgten für ausgelassene Stimmung unter den über 10.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena. Zwar konnte Johannes Thiemann sein Comeback nach überstandener Schulterverletzung feiern, aber dafür waren jetzt die neuen Ausfälle von Landry Nnoko und Kresimir Nikic zu beklagen, die sich beide am Knöchel verletzt hatten. Dazu fehlten weiterhin Peyton Siva, Makai Mason, Tim Schneider und Stefan Peno.
Wenn man heute ein Highlight-Zusammenschnitt machen will, ist das wahrscheinlich

Albatrosse entführen großen EuroLeague-Sieg aus Mailand – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-entfuehren-grossen-euroleague-sieg-aus-mailand

Unsere Albatrosse haben am Dienstagabend einen großen Auswärtssieg erkämpft. Gegen das Star-Team von Armani Mailand um Luis Scola und Sergio Rodriquez siegten die Berliner in einem spannenden Spiel 102:96 und haben damit den vierten Auswärtssieg dieser EuroLeague-Saison eingefahren (nach Athen, Piräus und Belgrad). Der Sieg ist umso höher zu bewerten, da neben den Verletzten Tim Schneider und Stefan Peno auch noch zwei Small Forwards fehlten: Kenneth Ogbe ist wegen einer Gehirnerschütterung, die er sich am Samstag im Training zugezogen hat, in Berlin geblieben und Rokas Giedraitis ist bei seiner Frau geblieben, die in Kürze ein Baby erwartet.
Defensevariante erhöht auch das Risiko, dass freie Dreier entstehen, doch dabei setzt man