Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Der X-Faktor ist das Team“: ALBA-Cheftrainer Pedro Calles im Playoff-Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-x-faktor-ist-das-team-alba-cheftrainer-pedro-calles-im-interview

Seit März ist Pedro Calles Headcoach von ALBA BERLIN – mitten in einer schwierigen Saison und ohne Vorbereitung. Im Interview spricht er über die Herausforderungen seines Wechsels, den taktischen Reiz von Playoff-Serien, die Stärken von Gegner Ulm und warum für ihn der Teamgedanke über allem steht. (Fotos: Tilo Wiedensohler und Jan Buchholz)
Man darf nicht vergessen: Die Spieler gewinnen die Spiele, sie sind die Hauptdarsteller

ALBA zieht Ulm im Schlussviertel davon und bleibt national ungeschlagen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-zieht-ulm-im-schlussviertel-davon-und-bleibt-national-ungeschlagen/

Die Weste bleibt weiß! Unsere Albatrosse haben am Sonntagabend ratiopharm Ulm in der Mercedes-Benz Arena mit 109:89 besiegt und ihre Bilanz in den deutschen Wettbewerben in dieser Saison auf 6:0 ausgebaut. Die ersten 30 Minuten verliefen sehr ausgeglichen. Die Gäste aus Ulm spielten richtig stark auf und gingen in jedem der drei Viertel schon mit acht oder neun Punkten in Führung, so dass ALBA sich immer wieder rankämpfen musste. Im letzten Abschnitt fand das Team von Coach Aito jedoch trotz der beiden schweren EuroLeague-Spiele vom Dienstag und Freitag in den Knochen eine große Dosis Extra-Energie und zog mit Dreiern von Martin Hermannsson und Jonas Mattisseck unaufhaltsam davon. Die letzten 10 Minuten entschieden die Berliner mit 35:14 für sich und gewannen damit deutlicher, als der Spielverlauf eigentlich gewesen war. Insgesamt sahen die Zuschauer ein sehr attraktives Basketballspiel, was sich nicht nur an den vielen erzielten Punkten, sondern auch an 24 ALBA-Assists und 25 Assists der Ulmer ablesen ließ.
zurückzukommen nicht gut genug umgesetzt.“ Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA): „Wenn man

ALBA zieht Ulm im Schlussviertel davon und bleibt national ungeschlagen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-zieht-ulm-im-schlussviertel-davon-und-bleibt-national-ungeschlagen

Die Weste bleibt weiß! Unsere Albatrosse haben am Sonntagabend ratiopharm Ulm in der Mercedes-Benz Arena mit 109:89 besiegt und ihre Bilanz in den deutschen Wettbewerben in dieser Saison auf 6:0 ausgebaut. Die ersten 30 Minuten verliefen sehr ausgeglichen. Die Gäste aus Ulm spielten richtig stark auf und gingen in jedem der drei Viertel schon mit acht oder neun Punkten in Führung, so dass ALBA sich immer wieder rankämpfen musste. Im letzten Abschnitt fand das Team von Coach Aito jedoch trotz der beiden schweren EuroLeague-Spiele vom Dienstag und Freitag in den Knochen eine große Dosis Extra-Energie und zog mit Dreiern von Martin Hermannsson und Jonas Mattisseck unaufhaltsam davon. Die letzten 10 Minuten entschieden die Berliner mit 35:14 für sich und gewannen damit deutlicher, als der Spielverlauf eigentlich gewesen war. Insgesamt sahen die Zuschauer ein sehr attraktives Basketballspiel, was sich nicht nur an den vielen erzielten Punkten, sondern auch an 24 ALBA-Assists und 25 Assists der Ulmer ablesen ließ.
zurückzukommen nicht gut genug umgesetzt.“ Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA): „Wenn man

Das zweite Topteam in Folge! ALBA schlägt nach Maccabi auch Mailand mit 81:76 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/das-zweite-topteam-in-folge-alba-schlaegt-nach-maccabi-auch-mailand-mit-8176/

Die starke ALBA-Defense sicherte den Berlinern am Freitagabend in der Mercedes-Benz Arena in der umkämpften Schlussphase den Sieg gegen das Mailänder Star-Ensemble. Trotz der Beschränkung auf 2.500 Zuschauer:innen sorgten die lautstarken Fans in der Mercedes-Benz Arena für eine tolle Stimmung. (Foto: Camera4)
Wenn man in der Verteidigung aggressiver spielt, spielt man auch in der Offensive

Das zweite Topteam in Folge! ALBA schlägt nach Maccabi auch Mailand mit 81:76 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/das-zweite-topteam-in-folge-alba-schlaegt-nach-maccabi-auch-mailand-mit-8176

Die starke ALBA-Defense sicherte den Berlinern am Freitagabend in der Mercedes-Benz Arena in der umkämpften Schlussphase den Sieg gegen das Mailänder Star-Ensemble. Trotz der Beschränkung auf 2.500 Zuschauer:innen sorgten die lautstarken Fans in der Mercedes-Benz Arena für eine tolle Stimmung. (Foto: Camera4)
Wenn man in der Verteidigung aggressiver spielt, spielt man auch in der Offensive

Albatrosse verlieren intensives Spiel bei den Hamburg Towers – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-verlieren-intensives-spiel-bei-den-hamburg-towers/

Das Team von Coach Aito muss die vierte Niederlage in der Bundesliga während der laufenden Saison hinnehmen. Bei den Hamburg Towers verloren die Berliner ein Spiel, das vor allem im ersten Durchgang mit mitunter irrsinnig hohem Tempo gespielt wurde. Gen Spielende verließ die Albatrosse das Wurfglück.
Pedra Calles: „Wenn man gegen ALBA BERLIN und Coach Aito spielt, verliert man meistens

Albatrosse lassen sich von Crailsheimer Tempo nicht aus dem Konzept bringen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-lassen-sich-von-crailsheimer-tempo-nicht-aus-dem-konzept-bringen

Nach vier Auswärtsspielen in Folge durften unsere Albatrosse am Montagabend endlich wieder in der heimischen Mercedes-Benz Arena ein Pflichtspiel bestreiten. Wie wohl sich das Team zuhause fühlt, zeigte es mit einem klaren 98:82-Sieg über die Hakro Merlins Crailsheim, die dabei trotzdem andeuteten, warum sie das Überraschungsteam der bisherigen BBL-Saison sind. Die Crailsheimer, die vergangene Saison nur knapp dem Abstieg entronnen sind, kamen in dieser Spielzeit als Viertplatzierter nach Berlin und sorgten mit ihrem blitzschnellen Spiel mit vielen schnell abgedrückten Dreiern für Erstaunen bei den ALBA-Fans, die diesen Stil sonst nur von ihrem eigenen Team gewohnt sind. Die Berliner zogen ihren Spiel aber ab dem zweiten Viertel trotzdem unbeeindruckt durch und ließen sich auch von kurzen Runs der Gäste nicht aus dem Konzept bringen. Vor allem ihre Überlegenheit unter den Körben halfen ihnen, auch schwierige Phasen schadlos zu überstehen.
Man konnte spüren, welche Routine die ALBA-Spieler haben.