Dein Suchergebnis zum Thema: man

Klassenwoche im Jahrgang 5 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/klassenwoche-im-jahrgang-5.html

Ein spannendes erstes Schuljahr an der Anne-Frank-Schule wurde vom Jahrgang 5 mit einer abwechslungsreichen Klassenwoche beendet. Ausflüge und noch vieles mehr standen auf dem Programm. Dabei waren die Schüler*innen mit ihren Klassenlehrer*innen sowohl zu Fuß, als auch mit dem Zug, dem Rad und sogar mit der Seilbahn …
Man lernte sich, seine eigenen Mitschüler*innen, aber auch die Kinder der anderen

Praktikum des Jahrgangs 9 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/praktikum-des-jahrgangs-9.html

Zwei Wochen vor den Herbstferien startete der Jahrgang 9 in sein Praktikum. Das erste Betriebspraktikum wurde bereits im Frühjahr 2022 in der 8. Klasse absolviert. Auch diesmal waren wieder interessante Betriebe von der Zahnarztpraxis, über Kindergärten, Hotels und Autowerkstätten bis hin zum Softwareunternehmen dabei …
oder andere, dass der gewählte Betrieb oder Beruf nicht das widerspiegelte, was man

Unser Ausflug ins Senckenberg Museum – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/unser-ausflug-ins-senckenberg-museum.html

Am 1. März fuhr die Klasse 5.4 im Rahmen der fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema „Steinzeit“ ins Senckenberg Museum nach Frankfurt. Bei der anschließenden Reflexion in der Schule äußerten sich die Schülerinnen und Schüler folgendermaßen: Wir haben gelernt, dass Höhlenbären Vegetarier waren und nicht nur …
man mit Steinen Feuer machen kann.

France Mobil – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/france-mobil.html

Jennifer Gava vom Mainzer Institut Francais begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 am 30. Januar 2019 an der Anne Frank Schule mit bonjour. Sie kam mit ihrem France Mobil (Renault Kangoo) und dem Auftrag als Muttersprachlerin hessische Schulen zu besuchen und die SchülerInnen für Frankreich und die …
Man konnte gut beobachten, wie die SchülerInnen Spaß daran fanden erste eigene französische

Erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/erfolgreiche-teilnahme-am-mathematikwettbewerb.html

Wie jedes Jahr trat der Jahrgang 8 geschlossen in der ersten Runde des landesweiten Mathematikwettbewerbs an, sodass jede*r seine bzw. ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte. An der AFS wurden die Sieger der ersten Runde vom 2. Dezember 2021 nun im Rahmen der Zeugnisausgabe für ihre Leistungen …
Die Freude über die gelungene Teilnahme am Wettbewerb sah man auch den Schüler*innen

Skifahrt 2024 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/skifahrt-2024.html

Als wir uns letzte Woche in unsere Skischuhe zwängten und wie Pinguine die Straße hochliefen, machten wir gleichzeitig eine der besten Erfahrungen unseres Lebens. Wir sahen aus, als würden wir im Iglu leben, in dicken Schneeklamotten und mit schwerem Schritt. In den Skischuhen liefen wir zum nahegelegenen Skigebiet und …
Diese Erfahrung sollte man gemacht haben!

Inspiriert von Skandinavien – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/inspiriert-von-skandinavien.html

In Mitteleuropa gilt das skandinavische Schulsystem als das große, erstrebenswerte Vorbild. Das Besondere an den Schulen im hohen Norden ist, dass dort nicht nur viel weniger Schüler in einer Klasse sind, sondern dass die Schüler meistens von mehr als einem Lehrer betreut werden und viel selbstständiger und …
In der Anne-Frank-Schule (AFS) in Raunheim scheint man sich, im Rahmen der deutschen