Dein Suchergebnis zum Thema: man

Abschlussfahrt des Jahrgangs 9 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/abschlussfahrt-des-jahrgangs-9.html

Strand kann ja jeder. Das dachte sich der Jahrgang 9 und verbrachte die Abschlussfahrt vom 19.-23. Juni in diesem Jahr stattdessen hoch oben in den Österreichischen Alpen. Rafting, Klettern, Sommerrodelbahn, Wandern und Lagerfeuer standen auf dem Programm. Viel mehr Aktion und Natur ist in nur fünf Tagen kaum möglich. …
Was will man Meer / mehr?

Skilehrgang 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/sport/aktuelles-und-archiv/details/skilehrgang-2019-43.html

Sport spielt im pädagogischen Konzept der Anne-Frank-Schule eine sehr große Rolle, so auch der Wintersport. Die beiden Lehrer Manuel Schmidt und Christoph Schawinski organisierten in diesem Winter wieder einen Ski- und Snowboard-Kurs in den italienischen Alpen für sport- und naturbegeisterte Schülerinnen und Schüler. …
Es ist toll, wenn man den ganzen Tag gut eingepackt draußen auf den Bergen sein kann

Praktikum des Jahrgangs 9 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/praktikum-des-jahrgangs-9.html

Zwei Wochen vor den Herbstferien startete der Jahrgang 9 in sein Praktikum. Das erste Betriebspraktikum wurde bereits im Frühjahr 2022 in der 8. Klasse absolviert. Auch diesmal waren wieder interessante Betriebe von der Zahnarztpraxis, über Kindergärten, Hotels und Autowerkstätten bis hin zum Softwareunternehmen dabei …
oder andere, dass der gewählte Betrieb oder Beruf nicht das widerspiegelte, was man

Erster Schulball nach dem Corona Lockdown – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/erster-schulball-nach-dem-corona-lockdown.html

Am 6.5.2022 fand der erste Schulball seit dem Corona Lockdown an der AFS statt. Die Schulsprecherin organisierte gemeinsam mit ihren Kamerad*innen und Freund*innen der Klassen 10.2 und 10.3 sowie den Vertrauenslehrer*innen einen unvergesslichen Abend. Eingeladen waren die Schüler*innen und Lehrer*innen der Anne-…
Für kurze Pausen bot sich auch eine vielseitige Snackbar an, an welcher man sich

Mikroskopieren in der 7.4 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/mikroskopieren-in-der-7-4.html

Heute durften wir im Biologieunterricht mikroskopieren. Es war sehr aufregend, denn es war unser aller erstes Mal, dass wir mit den Mikroskopen arbeiteten. Manche Dinge sahen sehr schön aus, aber andere Sachen sahen eher seltsam aus. Wir hatten verschiedene Materialien zur Verfügung, die wir uns vergrößert anschauten, …
Manche Sachen hatte man sich anders vorgestellt als es dann unter dem Mikroskop wirklich

Vorlesewettbewerb 2023 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/vorlesewettbewerb-2023.html

Am 6. Dezember wurde der diesjährige schulinterne Vorlesewettbewerb der Anne-Frank-Schule ausgetragen. In den Klassen des Jahrgangs 6 wurden zuvor Klassensieger*innen ermittelt, die in der Schülerbücherei nun gegeneinander antraten, um herauszufinden, wer von ihnen Schulsieger*in werden würde. Im Laufe des Wettbewerbs …
Sie las aus dem Buch „Wie man seine Eltern erzieht“ von Pete Johnson vor und überzeugte