Pressespiegel – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel.html?year=2021
Rechenkünstler treten beim Kreisentscheid an An der Schule ist man
Rechenkünstler treten beim Kreisentscheid an An der Schule ist man
Die Anne-Frank-Schule hat diese Woche Besuch aus Raunheims französischer Partnerstadt Le Teil. Zu Gast sind sieben Schüler vom „College Prive de la Presentation de Marie“. Das College Prive de la Presentation ist eine Privatschule, die auch von Kindern aus den benachbarten Orten besucht wird. Da das Schulgebäude bei …
klar gewesen sei, ob zu diesem Zeitpunkt noch in Frankreich gestreikt werde, habe man
Man kann erkennen: Es wird!
Egal ob man im Urlaub im Ausland ist oder sich bei internationalen Firmen bewerben
Dass an der Raunheimer Anne-Frank-Schule viele Sprachen gesprochen und auch unterrichtet werden, ist kein Geheimnis. Die Sprache, die die meisten Grenzen überwindet und in jeder Ecke der Welt verstanden wird, ist die Mathematik, und hier gibt es eine neue regionale Meisterin. Denn die Kreissiegerin Groß-Gerau des …
Katarina zur Demonstration eine Gleichung aus dem Kreisentscheid vorrechnete, habe man
Die Schüler der Anne-Frank-Schule dürfen sich an der Gestaltung der Unterführung Ludwig-Buxbaum-Allee beteiligen. Sie sprühten den bunten Schriftzug „International Raunheim“ an die Wand. Zahlreiche Farbdosen stehen auf dem abgesperrten Bereich der Fahrbahn der Unterführung der Ludwig-Buxbaum-Allee…
Ein geschicktes Händchen muss man dafür schon haben.
Die Schüler*innen der Klasse 10.2 bemalten die Wand im Chemie-Bereich mit dem Wissen aus dem Unterricht und hinterließen damit ihre Spur, die dort lange bleiben wird. Die Idee kam zwar von unserem Chemielehrer Herr Ghazi, doch wir waren direkt bereit und motiviert sie umzusetzen. Als erstes sammelten wir Ideen am …
Danach nutzten wir den Projektor und die Folien mit unseren Bildern, damit konnte man
“Büchertalk“ stattfinden, in dem man sich zwanglos über die gelesenen Bücher unterhält
Petra Boulannouar verabschiedet sich in den wohlverdienten Vorruhestand. Die 63-Jährige leitet die Anne-Frank-Schule seit Februar 2012. Unser Reporter Rüdiger Koslowski blickt mit der scheidenden Schulleiterin auf ihre Zeit an der Integrierten Gesamtschule zurück. Frau Boulannouar, was war vor neun Jahren Ihr erster …
Dafür braucht man Ressourcen.