Nachgefragt – bei Tobias Wolff | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt-bei-tobias-wolff/
und vermeintlich sperrige Themen dann für andere Menschen spannend werden, wenn man
und vermeintlich sperrige Themen dann für andere Menschen spannend werden, wenn man
Für einen kreativen Prozess hingegen, für die Ideenfindung und Konzeption könne man
Ich denke, man kann gar nicht einzelne Bereiche betrachten.
PartizipationWettbewerbSchule „Es gibt so viele unterschiedliche Perspektiven, aus denen man
Wenn man sich anschaut, welche Akteure bei Debatten in den sozialen Medien aktiv
Man muss aber auch den Prozess erläutern und erklären, wie komme ich als Wissenschaftler
Wo trifft man Winzer*innen und Weintrinker*innen? Bei Weinproben.
Ich bin der Meinung, dass man nicht über wissenschaftliche Erkenntnisse sprechen
In dem Titel steckt ja schon ganz viel Wertung drin – ich verstehe, dass man eine
April 2024 Empfehlungen dazu, wie man mit Herausforderungen umgehen und das Potenzial