Sub – USK Lexikon https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/sub/
Die USK erklärt: Was bedeutet Sub ?
Beispielsweise bei Twitch kann man Streamer*innen kostenlos „folgen” und somit auch
Die USK erklärt: Was bedeutet Sub ?
Beispielsweise bei Twitch kann man Streamer*innen kostenlos „folgen” und somit auch
Auf vielen Plattformen erlauben technische Maßnahmen, nicht altersgerechte Inhalte auszuschließen, Onlinekäufe zu deaktivieren beziehungsweise einzuschränken oder auch die tägliche oder wöchentliche Spieldauer festzulegen. Gerade bei jüngeren Kindern kann oft auch einfach die Internetverbindung deaktiviert werden, um beispielsweise unerwünschten Kontaktaufnahmen vorzubeugen. Doch so sinnvoll diese Schutzmöglichkeiten auch sind, sie bieten keinen hundertprozentigen Schutz. So kennen technikversierte… Mehr lesen »Technische Maßnahmen
Unter „Einstellungen > Kindersicherung/Familienverwaltung“ kann man über die Auswahl
Die USK erklärt: Was bedeutet Klassisches Adventure ?
In diesem Fall spricht man von einer Visual Novel, einem „visuellen Roman”.
Die USK erklärt: Was bedeutet Cheating ?
Final Fantasy XIV © 2017 Square Enix Charakterklasse In Rollenspielen kann man
Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) durch die Konferenz der Ministerpräsidenten gab die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) bekannt, dass sie ein Pilotverfahren zur Selbstklassifizierung von Computerspielen durchführt. „Wenn der JMStV in Kraft tritt, wird die USK allen Anbietern von Computerspielen ein Verfahren zur Alterskennzeichnung anbieten können“, so Geschäftsführer Felix Falk. Nach dem neuen Ländervertrag sind… Mehr lesen »USK entwickelt System zur Selbstklassifizierung
Dabei stütze man sich auch auf die bewährte Kooperation mit den Obersten Landesjugendbehörden
Die USK erklärt: Was bedeutet Permadeath ?
Final Fantasy XIV © 2017 Square Enix Charakterklasse In Rollenspielen kann man
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die Koelnmesse und die Messeaussteller bei der in dieser Woche stattfindenden gamescom als Jugendschutzpartner. „Auf der gamescom sorgen wir als USK für einen besonders hohen Jugendschutzstandard“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK, „Eltern können ihre Kinder also problemlos die Hallen erkunden lassen und dort mit ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen“.… Mehr lesen »USK sichert den Jugendschutz auf der gamescom
Dort kann man bei einem Quiz auch sein Wissen unter Beweis stellen und ein T-Shirt
„Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass der Jugendschutz bei Computerspielen gut funktioniert und inzwischen volle Akzeptanz bei Verbrauchern und Wirtschaft gefunden hat“, sagte Jugendminister Armin Laschet heute (31. Januar 2009) anlässlich der Vorstellung der Jahresbilanz durch die Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle – USK. Die Altersfreigaben werden in einem gemeinsamen Verfahren der Selbstkontrolle der Wirtschaft mit den Landesjugendministerien vergeben.… Mehr lesen »Pressemitteilung des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration – NRW
Heute findet man in Elektronikmärkten und ähnlichen Verkaufsstellen praktisch keine
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die Koelnmesse und die Messeaussteller als Jugendschutzpartner bei der in dieser Woche stattfindenden weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltungselektronik.
Dort kann man bei einem Quiz auch sein Wissen unter Beweis stellen und ein T-Shirt
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in ihrer Oktober-Sitzung neue Kriterien für die Eignungsanforderungen an Jugendschutzprogramme beschlossen und dabei auch Anregungen der Selbstkontrollen aufgenommen. Der novellierte Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), der zum 01.10.2016 in Kraft getreten ist, regelt in § 11 Abs. 3, dass die KJM im Benehmen mit den anerkannten Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle Kriterien für… Mehr lesen »KJM und Selbstkontrollen starten Initiative für Jugendschutzprogramme
Unter „geschlossenen Systemen“ versteht man Plattformen, die den Zugang zu Telemedien