Dein Suchergebnis zum Thema: man

Spielen im Vorschulalter – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-familien/ratgeber/spielen-im-vorschulalter/

Kinder wachsen heutzutage ganz selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Ihre Nutzung ist für sie eine Kulturtechnik, denn digitale Medien sind Instrumente, mit denen sie die Welt erkunden. Es gibt Spiel- und Lernprogramme, extra zugeschnitten auf Kinder im Vorschulalter zwischen drei und sieben Jahren. Über besonders geeignete Kinder-Software informieren unabhängige Institutionen. Preise und Auszeichnungen für gute… Mehr lesen »Spielen im Vorschulalter
Woran erkennt man gute Spiele?

Safe Space Policy – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/safe-space-policy/

Die USK möchte ein sicheres und inklusives Umfeld gewährleisten, in dem ein respektvoller und gleichwertiger Umgang gepflegt wird. Folglich tolerieren wir keine Form von Bevorzugung, verletzender Sprache, Diskriminierung, Missbrauch, Ausgrenzung und beleidigendem Verhalten aufgrund von Geschlechtsidentität, Ethnie, Religion, Herkunft, Hautfarbe, religiöser Überzeugung, Sexualität, Behinderung oder Alter. Wir lieben und leben Diversität, was wir unter anderem… Mehr lesen »Safe Space Policy
Wie meldet man einen Verstoß oder bespricht ein Anliegen?

Jahresstatistik 2016 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2016/

2016 verzeichnete das Prüfvolumen der USK von Computer- und Videospielen, Online-Spielen und Apps weiteres Wachstum: Die Vergabe von Alterskennzeichen für Apps und Online-Spiele auf Grundlage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und im Rahmen des IARC-Systems (International Age Rating Coalition) ist im Vergleich zum Vorjahr erneut stark gewachsen. 2016 wurden innerhalb der angeschlossenen Plattformen rund 1,5 Millionen neue Alterskennzeichen… Mehr lesen »Jahresstatistik 2016
belastbaren und nachvollziehbaren Begründungen für Entscheidungen wider, zum anderen kann man

USK erkennt Parental Controls auf der Nintendo Switch offiziell als erstes Jugendschutzprogramm an – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-erkennt-parental-controls-auf-der-nintendo-switch-offiziell-als-erstes-jugendschutzprogramm-an/

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2022. Seit über 20 Jahren bewerten wir digitale Spiele hinsichtlich möglicher Gefahren und vergeben in Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen und unseren Jugendschutzexpert*innen das USK-Kennzeichen. Da es im Online-Bereich andere Regeln für den Jugendschutz gibt, haben wir gemeinsam mit der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und Nintendo Deutschland zum ersten Mal auch… Mehr lesen »USK erkennt Parental Controls auf der Nintendo Switch offiziell als erstes Jugendschutzprogramm an
Man kann seinen Kindern nicht immer über die Schulter schauen.

USK Prüfstatistik 2016: Starkes Wachstum im Bereich der Altersfreigaben für Online-Spiele und Apps – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pruefstatistik-2016-starkes-wachstum-im-bereich-der-altersfreigaben-fuer-online-spiele-und-apps/

2016 verzeichnete das Prüfvolumen der USK von Computer- und Videospielen, Online-Spielen und Apps weiteres Wachstum. Die Vergabe von Alterskennzeichen für Apps und Online-Spiele auf Grundlage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und im Rahmen des IARC-Systems (International Age Rating Coalition) ist im Vergleich zum Vorjahr erneut stark gewachsen. 2016 wurden innerhalb der angeschlossenen Plattformen rund 1,5 Millionen neue Alterskennzeichen… Mehr lesen »USK Prüfstatistik 2016: Starkes Wachstum im Bereich der Altersfreigaben für Online-Spiele und Apps
belastbaren und nachvollziehbaren Begründungen für Entscheidungen wider, zum anderen kann man

USK gewährleistet Jugendschutz im Internet – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-gewaehrleistet-jugendschutz-im-internet/

Nach der Verabschiedung des Jugendmedienschutzstaatsvertrages (JMStV) durch die Ministerpräsidenten macht die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) deutlich, dass sie sich von den neuen Regelungen eine Vereinheitlichung des Jugendmedienschutzes bei Computerspielen erhofft. „Die USK bleibt auch in Zukunft der einzige Garant für eine einheitliche Alterskennzeichnung bei Computerspielen“, so Geschäftsführer Felix Falk. Während die Selbstkontrolle im Zusammenwirken mit den… Mehr lesen »USK gewährleistet Jugendschutz im Internet
Verhandlungen den Wunsch nach einem systematischen und einheitlichen Verfahren teilen und man