dass-Regel – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Dass-Regel
Eine (vielleicht wahre) Geschichte:
Und wenn man eine gute Aussprache hat (wie z.B.
Eine (vielleicht wahre) Geschichte:
Und wenn man eine gute Aussprache hat (wie z.B.
Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Eine solche offene Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. […]
Wenn man die Definition oben ernst nimmt, dann fallen unter „ohne oder mit geringfügigen
Der Lernpfad wurde im Rahmen der schriftlichen Hausarbeit zur zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen von Daniel Jacobs (Benutzername: Dickesen) erstellt und im Unterricht der Jahrgangsstufe 12 eingesetzt.
Woran kann man die zurückgelegte Strecke in obigem Diagramm erkennen?
Even if the „dark“‚ Middle Ages in Christian Europe was not as backward as often claimed, the high culture of Islamic countries was amazing.
fun stuff   I can’t believe this:     Umfrage, ob man Arabische Zahlen in Schulen lehren
Der Begriff des Educachings leitet sich aus den Begriffen „Education”, übersetzbar mit „Bildung” bzw. „Erziehung” und „cache” Englisch für „geheimes Lager” ab. Kern des Educachings ist die Verzahnung von alltäglichem Lernen mit konkreten Bildungsaufgaben als digitale Schatzsuche. Sie unterscheiden sich vom Geocaching durch den expliziten Bildungsanspruch (Kisser et al. 112).
im Park, in der historischen Innenstadt, zwischen Mauern und Pflastersteinen – man
Diese Unterrichtsbausteine zum Thema Sokrates erarbeiten den Syllogismus als logische Schlussform in sokratischen Dialogen und analysiert die Gründe, warum es Sokrates ablehnt dem Tod zu entfliehen.
Sokrates: Sagen wir, man müsse auf gar keine Weise vorsätzlich Unrecht tun?
Im Atelier 2 AUFBAU EINER FILMANALYSE hast du überlegt, welche Arbeitsaufträge man
Im Atelier 2 AUFBAU EINER FILMANALYSE hast du überlegt, welche Arbeitsaufträge man
Aufgabe: Stell dir vor, du bist 75 Jahre alt und deine Enkel (Urenkel) bitten dich, ihnen eine Geschichte aus deiner Kindheit zu erzählen. Schreibe eine Geschichte über deine Kindheit/deine Jugend aus dieser Perspektive.
Möglichkeiten; in dem Augenblick, da der Mensch endlich befreit ist von den Zwängen, nimmt man
Im Vorjahresvergleich hat die Wirtschaftsleistung nach dem Einbruch vor einem Jahr wieder zugelegt: Das preisbereinigte BIP stieg im ersten Quartal 2010 gegenüber dem ersten Quartal 2009 um 1,7% (kalenderbereinigt: + 1,6%).“
Jugend-Alter zum Gratis-Download   Wirtschaftswachtum   "Unter Wirtschaftswachstum versteht man
Faust, der unzufriedene Gelehrte, will mit Hilfe von Magie erkennen, „was die Welt im Innersten zusammenhält“ (V. 382). Er beschwört dazu den Erdgeist, wird aber von diesem zurückgewiesen. Auch er, der Universalgelehrte, sei zu einer solchen Erkenntnis nicht befähigt: „Du gleichst dem Geist, den du begreifst, Nicht mir!“ (V. 512) Der Erdgeist löst sich in Rauch auf, dafür klopft es an der Tür, es ist Famulus Wagner, Fausts Gehilfe. Dieser, die Situation missverstehend, beginnt nun ein Gespräch über die Redekunst.
wenn man so in sein Museum gebannt ist,   Und sieht die Welt kaum einen Feiertag,