Dein Suchergebnis zum Thema: man

PowerPoint – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/PowerPoint

Präsentationssoftware wie PowerPoint von Microsoft ermöglicht die Unterstützung einer Referats mithilfe vorbereiteter so genannter Folien, die über einen Beamer oder in einem Netzwerk übertragen werden. In diese Folien können neben Texten auch Bilder, Videos und Audiosequenzen eingebunden sein. Und die Präsentation kann animiert werden, d.h. schrittweise erfolgen und mit verschiedenen Effekten verbunden werden.
10 Minuten lang reden, das hatte ich so abgesprochen, aber nach 10 Minuten kann man

Tagelied – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Tagelied

Im Deutschen bezeichnet der Begriff Tagelied eine Untergattung des mittelhochdeutschen Minnesangs und gründet auf den mittelhochdeutschen Gattungsbezeichnungen tageliet oder tagewîse. Es beschreibt eine Grundsituation menschlicher Existenz: Den Abschied zweier Liebender nach einer heimlich verbrachten gemeinsamen Nacht aus Furcht, entdeckt zu werden. Inhaltliche Kennzeichen des mittelalterlichen Tagelieds sind, neben der frühmorgendlichen Abschiedssituation, relativ starre Vorgaben hinsichtlich der Figuren, des Orts und der Stimmung:
Man kennt Beispiele aus dem Chinesischen und dem Persischen, dem Arabischen und dem