Dein Suchergebnis zum Thema: man

GeoGebra – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/GeoGebra

GeoGebra ist eine dynamische Mathematik-Software, die Geometrie, Algebra und Analysis verbindet. Sie wurde für den Unterricht in den Sekundarstufen von Markus Hohenwarter ursprünglich an der Universität Salzburg entwickelt.[1]. Inzwischen ist GeoGebra ein internationales Projekt, das Unterstützung aus verschiedenen Ländern enthält.
Dazu muss man sich im Wiki anmelden.

Inkscape – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Inkscape

Inkscape ist ein Open-Source-Vektorgrafikeditor, dessen Fähigkeiten mit denen von kommerziellen Produkten Illustrator, Freehand, CorelDraw oder Xara X vergleichbar sein soll. Verwendet wird das vom W3C standardisierte SVG-Dateiformat (Scalable Vector Graphics). Es können Formate wie PostScript, EPS, JPEG, PNG und TIFF importiert werden. Exportiert werden PNG sowie verschiedene vektorbasierte Formate.
2.3 SVG konvertieren Download und Installation Von der Projekt-Homepage findet man

Historische Stichworte/Frühmittelalter – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Fr%C3%BChmittelalter

Frühmittelalter (oder auch Frühes Mittelalter) nennt man den ersten Abschnitt des – Die Zeit vor dem Frühmittelalter nennt man die Spätantike. – Wie man an den Zeitangaben erkennen kann, waren diese beiden Abschnitte Übergangszeiten – Je nach dem, wie stark der römische Einfluss noch nachwirkte, wird man in manchen
< Historische Stichworte Frühmittelalter (oder auch Frühes Mittelalter) nennt man