Birdwatch 2018 – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2018/25192.html
Mit dem NABU Thüringen Zugvögel am Rückhaltebecken Straußfurt beobachten.
Die Teilnehmer können erfahren, welche Vogelarten zu beobachten sind oder wie man
Mit dem NABU Thüringen Zugvögel am Rückhaltebecken Straußfurt beobachten.
Die Teilnehmer können erfahren, welche Vogelarten zu beobachten sind oder wie man
NABU Thüringen zieht Bilanz und stellt seine Forderungen für die Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik in der EU vor.
Trotz dieser hohen Anstrengungen konnte man weder das Artensterben noch das Höfesterben
Der NABU fordert zum Weltwassertag am 22. März breitere Gewässerrandstreifen
Bei Phosphor geht man fast von einer landesweiten Belastung der Oberflächengewässer
Einweihung einer länderübergreifenden Ganzjahresweide in der Bischofsaue.
Zufüttern muss man nur in winterlichen Notzeiten.“ „Die neu eingezäunte Weidefläche
Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern haben den Kormoran zum „Vogel des Jahres 2010“ gewählt.
welches auf dem Wasser schwimmt und in alle Richtungen Geräusche entsendet, von denen man
Der vom Thüringer Bauernverband beantragte Abschuss der Ohrdrufer Wölfin entzieht sich jeder fachlich fundierten Grundlage.
Weder kann man die Ohrdrufer Wölfin mangels Beweisen alleine für die Rissvorfälle
NABU Thüringen startet Projekt zur Akzeptanzförderung von „verwilderten“ Flächen.
„Eine kleine Ecke, in der man einfach mal die Natur machen lässt, anstatt ständig
Zum Internationalen Tag der Katze am 08. August macht der NABU auf die Lebensumstände des Luchses aufmerksam – NABU Thüringen
„Viel zu wenig, wenn man bedenkt, dass die ersten Luchse in Deutschland und in der
Nach rund 200 Jahren kehrt der Luchs auf leisen Pfoten nach Thüringen zurück. An einigen Orten wurde er bereits gesichtet.
Auch in der Weidetierhaltung macht der Luchs nicht die Probleme, die man nicht durch
Nach rund 200 Jahren kehrt der Luchs auf leisen Pfoten nach Thüringen zurück. An einigen Orten wurde er bereits gesichtet.
Auch in der Weidetierhaltung macht der Luchs nicht die Probleme, die man nicht durch