Bienen – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/bienen/index.html
Kleine Tierchen mit großer Leistung – NABU Thüringen
Insekten und Vögel in Ihren Garten oder Balkon Schon mit einfachen Mitteln kann man
Kleine Tierchen mit großer Leistung – NABU Thüringen
Insekten und Vögel in Ihren Garten oder Balkon Schon mit einfachen Mitteln kann man
Steinhummel in Thüringen auf dem ersten Platz
Juni 2021 – Steinhummeln erkennt man am samtschwarzen Körper mit einer rotbraunen
Der NABU berichtet über die Widrigkeiten und Hindernisse bei der Ausbreitung des Wolfs und bietet Unterstützung im Herdenschutz an. – NABU Thüringen
Weiden für den Biber Beispielhaftes Engagement für die Artenvielfalt So hilft man
Mit dem NABU Thüringen Zugvögel am Rückhaltebecken Straußfurt beobachten.
Die Teilnehmer können erfahren, welche Vogelarten zu beobachten sind oder wie man
NABU Thüringen zieht Bilanz und stellt seine Forderungen für die Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik in der EU vor.
Trotz dieser hohen Anstrengungen konnte man weder das Artensterben noch das Höfesterben
Der NABU fordert zum Weltwassertag am 22. März breitere Gewässerrandstreifen
Bei Phosphor geht man fast von einer landesweiten Belastung der Oberflächengewässer
Einweihung einer länderübergreifenden Ganzjahresweide in der Bischofsaue.
Zufüttern muss man nur in winterlichen Notzeiten.“ „Die neu eingezäunte Weidefläche
Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern haben den Kormoran zum „Vogel des Jahres 2010“ gewählt.
welches auf dem Wasser schwimmt und in alle Richtungen Geräusche entsendet, von denen man
Der vom Thüringer Bauernverband beantragte Abschuss der Ohrdrufer Wölfin entzieht sich jeder fachlich fundierten Grundlage.
Weder kann man die Ohrdrufer Wölfin mangels Beweisen alleine für die Rissvorfälle
NABU Thüringen startet Projekt zur Akzeptanzförderung von „verwilderten“ Flächen.
„Eine kleine Ecke, in der man einfach mal die Natur machen lässt, anstatt ständig