Dein Suchergebnis zum Thema: man

JF Grone besichtigt Göttinger Tageblatt – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/03/jf-grone-besichtigt-goettinger-tageblatt/

Die Jugendfeuerwehr Grone besichtigte am Freitag den 21. November das Göttinger Tageblatt. Nach einer kurzen Begrüßung im Gutenberg Casino,der Betriebskantine, wurden uns vorab drei kleine Videos gezeigt, wie aus den Nachrichten eine Zeitung entsteht und wie der betriebliche Ablauf dabei funktioniert. Im Anschluss erklärte uns unser Begleiter,
Als erstes zeigte man uns die Herstellung derDruckvorlagen.

Neuer Imagefilm der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/01/neuer-imagefilm-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr/

Das Landeszeltlager ist längst vorbei, es laufen sogar bereits die Vorbereitungen für das nächste in drei Jahren. Und doch ist die Woche in Wolfshagen im Harz noch bei allen Teilnehmern im Kopf. Immer wieder tauchen Bilder bei Facebook auf, die Szenen aus dem Zeltlageralltag zeigen – so wird die Erinnerung frisch gehalten und die Zeit
Auf der anderen Seite musste der Film aber auch so kurz sein, dass man ihn auch sehen

Kreis-Jugendfeuerwehr Verden tagte – Viele Ehrungen – Kinderfeuerwehr wächst weiter – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/kreis-jugendfeuerwehr-verden-tagte-viele-ehrungen-kinderfeuerwehr-waechst-weiter/

Morsum. Am 26. Januar 2013 tagten die Delegierten der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden in Morsum. Die alljährliche Veranstaltung gilt als Abschluss des vergangenen Jahres und als Auftakt in das neue Jugendfeuerwehr-Jahr.„Jugendfeuerwehr – Wir sind mit Feuereifer dabei!“ war das Motto derKreis-Jugendfeuerwehr Verden im Jahr 2012. „Wir blicken auf ein
So war man zum Beispiel mit einer Delegation aus zwei Jugendfeuerwehren beim 32.

Stadtputztag 2013 in Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/11/stadtputztag-2013-in-watenbuettel/

800x600Am Samstag, den 09.03.2013nahmen auch wieder die Kinder-, Jugend- und OrtsfeuerwehrWatenbüttel aktiv am diesjährigen Stadtputztag in unserer Stadt Braunschweigteil.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;}800x600In diesem Jahr war zum ersten Mal auch die Kinderfeuerwehr mit von derPartieum uns bei unseren Bemühungen eine saubere
Bei kalten und nassen Wetter hatte man sich, wie in den Jahren zuvorauch, aufden

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr (JF) Watenbüttel für das Jahr 2012 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/13/jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-jf-watenbuettel-fuer-das-jahr-2012/

800x600Watenbüttel. Ein weiteres Jahr in der 47-jährigen Geschichte der JF Watenbüttelist zu Ende gegangen, so zog Jugendfeuerwehrwart Lars Borchardt auf der gutbesuchten Jahreshaupt-versammlung der JF Watenbüttel jetzt die Bilanz. Feuerwehrtechnikund die allgemeine Jugendarbeit standen wieder sehr umfangreich auf demDienstplan der Jugendfeuerwehr Watenbüttel.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt
BeimStadtwettkampf war man im Jahr 2012 wieder am Start.

Einsatz am Flughafen für den Ilseder Feuerwehrnachwuchs – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/25/einsatz-am-flughafen-fuer-den-ilseder-feuerwehrnachwuchs/

Ein kleiner Traum erfüllte sich am vergangenen Samstag für die Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehren aus Klein und Groß Ilsede. Nach langem Warten stand nun endlich der Besuch des Hannover Airport auf dem Programm.Am Flughafen angelangt, erwartete die Kids zunächst eine Führung durch den Flughafen, bei der allgemeine Fakten
Dort konnte man die riesigen Flugzeuge aus nächster Nähe bestaunen und beim Be- und

Jugendfeuerwehr Nordhorn gewinnt Geschicklichkeitsspiele – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/29/jugendfeuerwehr-nordhorn-gewinnt-geschicklichkeitsspiele/

Die Jugendfeuerwehr Isterberg war am vergangenen Samstag Gastgeber der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele um den von Ehrenkreisbrandmeister Gerhard Wendelmann gestifteten Wanderpokal. 9 verschiedene Spiele hattender stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Gerwin Rademaker, Jugendfeuerwehrwart Ralf Alferink und die Betreuer der Jugendfeuerwehr Isterberg für die 13 anwesenden Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim sowie der
Neben Schlauchkegeln musste man z.B. eine Person auf einer Krankentrage durch einen

Stadtputztag 2014 im Stadtteil Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/18/stadtputztag-2014-im-stadtteil-watenbuettel/

Watenbüttel. Am Samstag,den 29. März 2014 war es wieder soweit. Bei in diesem Jahr angenehmenTemperaturen war die Kinder-, Jugend- und Ortsfeuerwehr Watenbüttel wieder aktiv amdiesjährigen Stadtputztag in unserer Stadt Braunschweig beteiligt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;}800x600Alle 3 Abteilungender Ortsfeuerwehr trafen sich am Samstagmorgen
Mit Müllsack undHandschuhen verteilte man sich über den Stadtteil um eine saubere

Spiele ohne Grenzen bei bestem Wetter – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/04/spiele-ohne-grenzen-bei-bestem-wetter/

Bei bestem Sommerwetter fand das Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg sowie den Städten Oldenburg und Delmenhorst rund um den Swarte-Moor-See in Oldenburg statt. Insgesamt 38 Gruppen nahmen in den Altersklassen A (zehn bis 14 Jahren) und B (zehn bis 18 Jahren) teil. Rund
An einer Station musste man mit verbundenen Augen, verschiedene Gegenstände benennen

Kreisjugendfeuerwehrtag der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/12/kreisjugendfeuerwehrtag-der-kreisjugendfeuerwehr-heidekreis/

Kreisjugendfeuerwehrtag im Heidekreis. Foto: Klenner Wenn sich rund 160 Mitglieder der Jugend- und Einsatzabteilung sowie zahlreiche Gäste aus der Politik zu einer Versammlung treffen, gibt es meist viel zu erzählen. So geschehen am Samstag in der Mehrzweckhalle in Steinbeck. Die Kreisjugendfeuerwehr des Heidekreises hielt dort den Kreisjugendfeuerwehrtag
MdB Kathrin Rösel beschrieb die Frage, warum man in der Feuerwehr ist mit der Antwort