Dein Suchergebnis zum Thema: man

JF Möllenbeck Weiß ist Bezirksmeister Hannover – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/02/jf-moellenbeck-weiss-ist-bezirksmeister-hannover/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBezirkswettbewerb in Uchte –16 Gruppen für den Landesentscheid stehen fest.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie Freude warriesig, als am Sonntag kurz vor 17 Uhr der Fachbereichsleiter WettbewerbeAndreas Schlicht verkündete, das die Jugendfeuerwehr Möllenbeck Weiß (LandkreisSchaumburg) sich mit dem ersten Platz zum Landesentscheid am 16.06. inDannenberg qualifiziert hat. Doch bevor dieSiegerehrung
Man habe gesehen, so Röttger, das neben dem Wettbewerb auchFreundschaften geschlossen

40 Jahre Jugendfeuerwehr Stöckte – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/40-jahre-jugendfeuerwehr-stoeckte/

Stöckte. 1. Juni 1973 14 Jugendliche hatten sich nach dem Ansprechen durch den damaligen Jugendwart Willi-Otto Meyer zusammengefunden. Von den 14 sind heute noch zwei in der Freiwilligen Feuerwehr Stöckte aktiv. Neben den wöchentlichen Diensten wurde bereits im Juli 1973 das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehren in Wesel besucht.
Gefeiert wurde dies mit einem Spiel ohne Grenzen. 1984 unternahm man eine Ausfahrt

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/01/30/delegiertenversammlung-der-jugendfeuerwehren-der-bezirksebene-lueneburg/

10.215 Jugendliche in 583 Jugendfeuerwehren aktiv Lilienthal (OHZ). Rund 45 Delegierte aus den zwölf Landkreisen der Bezirksebene Lüneburg trafen sich am Sonnabend, den 29. Januar in Lilienthal (OHZ) zur Bezirks-Delegiertenversammlung. Neben den obligatorischen Berichten standen hier auch Wahlen und neue Informationen auf der Tagesordnung.  Foto:BJF Personen Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Volker
Kinderfeuerwehren und die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erhofft man

Pfingstzeltlager bei nasskaltem Wetter in Brockdorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/28/pfingstzeltlager-bei-nasskaltem-wetter-in-brockdorf/

Das Zeltlager war nicht sehr gut mit Petrus abgestimmt. Schon das Aufbauen musste bei ungemütlichem Regenwetter inklusive Gewitter stattfinden. So wurden noch viele Zelte, Torbögen und sonstige Gerätschaften am Freitag aufgebaut. Nachdem dann Abends das Zeltlager mit gut 400 Teilnehmern von Alexandra Runnebohm eröffnet wurde, starteten die
Nach einer Stärkung mit leckeren Schnitzeln kam dann das Strohhalmspiel, bei dem man

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
Zufriedene Kinder bedeutet entspannte Betreuer, so kann man das Erfolgsrezept dieses

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schüttorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/26/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-schuettorf/

Das Jahr 2015 liegt nun hinter uns und Katrin Meyer sieht auf ereignisreiche zwölf Monate zurück. Katrin hat nun das Amt der Jugendfeuerwehrwartin kommissarisch übernommen, da Simon Vernim im vergangenen Dezember als Jugendwart, aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Schüttorf,  ausschied. Zahlreiche Termine standen auch 2015
Man solle die Arbeit so fortführen, sowas wünsche sich jede Feuerwehr“.

Volles Haus bei der Kreisjugendfeuerwehr Verden – Neue Internetseite kjf-verden.de online – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/28/volles-haus-bei-der-kreisjugendfeuerwehr-verden-neue-internetseite-kjf-verden-de/

Der aktuelle Kreisjugendfeuerwehrausschuss der Kreisjugendfeuerwehr Verden. Foto: K. Müller Insgesamt 140 Delegierte und fast 30 Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Haase zu seiner ersten Kreisjugendfeuerwehr- Delegiertenversammlung in Barme. Nicht nur für Marco Haase ist neu
Er betonte, dass mit Jürgen Stahmann eine Person geht, auf die man sich immer verlassen

Conny Dobrat soll den Osterholzer Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken ablösen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/27/conny-dobrat-soll-den-osterholzer-kreis-jugendfeuerwehrwart-christof-renken-abloesen/

Pennigbüttel. „Ihr habt heute die Weichen in Richtung Zukunft gestellt“, fasste Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken die Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am Donnerstag, 26. Januar zusammen. Er spielte damit auf die Wahlen an. Conny Dobrat aus Lilienthal wird seine Nachfolge antreten. Sie war bereits ein Jahr als Stellvertreterin aktiv und
Man merke wie viel Spaß auch die Betreuerinnen und Betreuerbei ihrer Aufgabe hätten