Dein Suchergebnis zum Thema: man

25 Jahre Jugendfeuerwehr Celle-Hauptwache – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/27/25-jahre-jugendfeuerwehr-celle-hauptwache/

Die Jubiläumsgäste der Jugendfeuerwehr Celle: Marc Strampe (Gründungsmitglied), Gerd Bakeberg (Förderverein Nds. Jugendfeuerwehr), Bernd Müller (Ortsbrandmeister), Ernst Müller (Förderverein Nds. Jugendfeuerwehr)​, Stephan Backhaus (Jugendwart), Thorben Schwarzenberger, Lars Engel, Marcus Stammwitz (alle drei Gründungsmitglieder und geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft), Kai-Uwe Pöhland (Stadtbrandmeister). Foto: Persuhn Vor 25 Jahren machte
Gerne bezeichnet man die Jugendfeuerwehr auch als „Nachwuchsschmiede“ der Feuerwehr

Oldenburger Jugendfeuerwehren messen sich in Wissen und Geschicklichkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/24/oldenburger-jugendfeuerwehren-messen-sich-in-wissen-und-geschicklichkeit/

Foto: Christian Bahrs Am vergangenen Samstag passte in Großenkneten einfach alles. Bei dem alljährlichen Orientierungsmarsch der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg, an dem alle Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg teilnahmen, wurde von der diesjährigen austragenden Gemeinde-Jugendfeuerwehr Großenkneten an alles gedacht. Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart Florian Reinke
So wurde seitens der Organisatoren vermieden, dass man sich während der Strecke „

1.Internationales Zeltlager in der Samtgemeinde Flotwedel eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/17/1-internationales-zeltlager-in-der-samtgemeinde-flotwedel-eroeffnet/

Zurzeit findet das 1.internationales Zeltlager im Langlinger Strandfreibad statt.  Die Feuerwehrjugend Flotwedel begrüßte amMontag, den 15.07.2013 Gäste aus der Partnergemeinde Touques in Frankreich, sowieaus Rakoniewice und Czarne/Polen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Die 35 Jugendlichen ausFlotwedel und die rund 45 Teilnehmer aus Frankreich und Polen
Im Laufe des Tages lernte man einander und dieBetreuer kennen und am Abend wurde

Mirko Dieckhoff zum neuen Kreis-Jugendforumsprecher gewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/02/mirko-dieckhoff-zum-neuen-kreis-jugendforumsprecher-gewaehlt/

Verden. Mirko Dieckhoff aus der Jugendfeuerwehr (JF) Ottersberg wurde auf der ersten Sitzung desJugendforums der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. am 17.04.2011 in der FTZ Verden vonden zahlreich anwesenden Jugendsprechern zum neuen Kreis-Jugendforumsprecher gewählt.Ihm zur Seite steht von nun an Eric Kersten aus der JF Hönisch-Hutbergen. Darüber hinauswurde die Schriftwartin Patricia Homann aus
Jugendfeuerwehrwarten auf den verschiedensten Ebenen geleistet werden, leistet man

Jugendfeuerwehren besuchten Eishockey-Spiel am Salzgittersee – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/20/jugendfeuerwehren-besuchten-eishockey-spiel-am-salzgittersee/

Im März diesen Jahres besuchten rund 200 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Wolfenbüttelund der Stadt Salzgitter das Eishockey-Heimspiel „CRE Salzgitter Icefighters“ gegen den „Hamburger SV 1b“. Dasvorletzte Heimspiel der Saison 2012/2013 in der Regionalliga Nord, welches in der Eissporthalle am Salzgitterseestattfand, war für die Weiss-Grünen aus
zu werfen, hat gewonnen.Doch aufgrund der katastrophalen Wurfkünste, entschied man

Negenborn und Möllenbeck fahren zur Deutschen Meisterschaft – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/13/negenborn-und-moellenbeck-fahren-zur-deutschen-meisterschaft/

Gerald Pohl002015-06-25T13:33:00Z2015-06-25T13:33:00Z185538Niedersächsische Jugendfeuerwehr4162214.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;}Beeindruckendes Ergebnis des Landeswettbewerbs der NiedersächsischenJugendfeuerwehr (NJF) in Duderstadt (Landkreis Göttingen)Duderstadt(GÖ). Viel dramatischer kann einWettbewerb nicht sein. Beim Landesentscheid der NiedersächsischenJugendfeuerwehren, bei dem es immerhin um die Qualifikation für die DeutscheMeisterschaft im September in Montabaur ging,
Man sieht dort, dass es den Jugendlichen gelingt, denKopf zwischendurch freizubekommen

25-jähriges Jubiläum der JF Osterfeine – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/14/25-jaehriges-jubilaeum-der-jf-osterfeine/

Vor kurzem feierte die JF Osterfeine ihr 25-jähriges Jubiläum. Am 09.04.1990 gründeten Günter Brokamp, Thomas Rolfsen, Hubert Glandorf undJohannes Hellebusch die Jugendfeuerwehr und legten damit einen wichtigen Grundstein zur Mitgliedergewinnung für die freiwillige Feuerwehr Osterfeine. Anlässlich dieser Feier konnte der jetzige Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake zahlreiche Gäste wie
Nachdem man bereits im Jahre 1988 erste Gründungsgedanken hatte, konnte am 09.04.1990

Kreiszeltlager zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Nienburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/07/kreiszeltlager-zum-50-jaehrigen-jubilaeum-der-jugendfeuerwehr-nienburg/

Nienburg. JugendfeuerwehrNienburg geht mit stabiler Mitgliederzahl ins neue Jahr.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Bei der jüngstenMitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg konnte JugendfeuerwehrwartinLaura Haase von einer stabile Mitgliederstärke berichten. Zum Stichtag(31.12.2013) waren in der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nienburgvier Mädchen und 17 Jungen Mitglied. Austritte
Das Engagement, welches die Betreuer der derJugendfeuerwehr zeigen, könne man mit

Kreisjugendfeuerwehrtag in Lachendorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/11/kreisjugendfeuerwehrtag-in-lachendorf/

Lachendorf. „Höhepunkte für die Jugendfeuerwehren waren im letzten Jahr das Bezirkszeltlager in Harsefeld und als größte Jugendveranstaltung der Welt, die im Guinnes-Buch aufgenommen wurde, der Heidepark-Aktionstag mit etwa 10.000 Teilnehmern aus den Jugendfeuerwehren“. Die Jugendfeuerwehr Eicklingen wurde als 42. im Landkreis Celle neu gegründet. Kinderfeuerwehren wurden in
In diesem Ehrenamt steckt eine hohe Verantwortung, viel Arbeit und man verlässt sich