Dein Suchergebnis zum Thema: man

Spiel, Spaß und Spannung beim „Spiel ohne Grenzen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/17/spiel-spass-und-spannung-beim-spiel-ohne-grenzen/

Werner Mietzon und Yvonne Meyer gratulierten der JF Beckeln zum Doppelsieg beim Orimarsch Foto: Jannis Wilgen Gute Laune herrschte auf dem Sportplatz an der Schule in Neerstedt beim jüngsten „Spiel ohne Grenzen“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg. Der Jugendfeuerwehr Neerstedt oblag in diesem Jahr die Organisation des
Bei einem Spiel musste man mit einem einfach aufgerollten C-Schlauch ein paar Pins

Tag der Jugendflammen in Adelebsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/19/tag-der-jugendflammen-in-adelebsen/

Wie finde ich einen Hydranten? Wieviel Wasser kommt aus einem Strahlrohr und wo rufe ich an, wenn es brennt? Diesen und vielen weiteren Fragen und Aufgaben stellten sich 64 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinden Adelebsen, Dransfeld, Hannoversch Münden und Staufenberg bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe eins im
Drei Stück musste jeder Einzelne vorführen und benennen, wann und wofür man ihn verwendet

10jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Steinfeld – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/24/10jaehriges-bestehen-der-jugendfeuerwehr-steinfeld/

Am 19.01 2013 feierte die Jugendfeuerwehr Steinfeld ihr 10jähriges Bestehen. Daniel Kamphaus begrüßte in seiner Ansprache die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Ehrenvorsitzenden des OFV Ludwig Tombrägel, einige Vertreter der Gemeinde, sowie die aktiven Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr.Kamphaus betonte
Die Jugendfeuerwehr Steinfeld habe in der kurzen Zeit viel erreicht, worauf man stolz

Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e. V. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/25/kinder-und-jugendfeuerwehr-foerderverein-samtgemeinde-dransfeld-e-v-2/

182 Kinder und Jugendliche, davon 83 Mädchen, im Alter von sechs bis 18 Jahren, aus sieben Kinder- und zehn Jugendfeuerwehren wurden zusammen mit ihren rund 40 ehrenamtlichen Betreuern in der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr von 162 Mitgliedern des Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e.V. finanziell,
Gegenüber dem Vorjahr waren es zwar 21 Kinder und Jugendliche weniger, dafür konnte man

Nienburger Jugendfeuerwehren besichtigen Zeltlagergelände – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/10/nienburger-jugendfeuerwehren-besichtigen-zeltlagergelaende/

Die Abordnungen der Jugendfeuerwehren bei der Platzbegehung in Münchehagen. Foto: Henkel Traditionell beginnt die erste Jugendfeuerwehrwart-Sitzung des Jahrs mit der Besichtigung des Geländes für das Kreiszeltlager. So auch am vergangenen Donnerstag in Münchehagen. Das Kreiszeltlager, welches sich in
Man habe, so Bernd Fischer, auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren in den Brandschutzbedarfsplänen

Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e. V. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/25/kinder-und-jugendfeuerwehr-foerderverein-samtgemeinde-dransfeld-e-v-3/

182 Kinder und Jugendliche (davon 83 Mädchen) im Alter von sechs bis 18 Jahren aus 7 Kinder- und 10 Jugendfeuerwehren wurden zusammen mit ihren rund 40 ehrenamtlichen Betreuern in der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr von 162 Mitgliedern des Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e.V. finanziell,
Mitgliederversammlung.Gegenüber dem Vorjahr waren es zwar 21 Kinder und Jugendliche weniger, dafür konnte man

Winsen gründet erste Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet – Feierliche Gründung im Feuerwehrhaus – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/02/winsen-gruendet-erste-kinderfeuerwehr-im-stadtgebiet-feierliche-gruendung-im-feuerwehrhaus/

Winsen. Über 130 Gäste konnte Winsens Ortsbrandmeister Jörg Micsek imFeuerwehr-haus am Samstag zur Gründungsfeier der ersten Kinderfeuerwehrim Winsener Stadtgebiet begrüßen. Nach gut zweijähriger Vorarbeit und Überzeugungsarbeit in der Wehr gelang es mit Christian Schröder einen Kinderfeuerwehrwart zu finden, als Betreuer sind Natalie Micsek, Katarina Schierenberg und Ronny
Bereits 1970 gründete man in Winsen eine Jugendfeuerwehr zur Nachwuchsgewinnung in

Warsingsfehner Jugend die beste Gruppe im Landkreis Leer – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/11/warsingsfehner-jugend-die-beste-gruppe-im-landkreis-leer/

Wie auch im vergangenen Jahr, geht der Sieg des Bundeswettbewerbs der Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer, nach Moormerland. Die Jugendgruppe aus Warsingsfehn hattemit 1374 Punkten am Ende die Nase vorn. Leer – Rund 250 Jugendliche aus dem Landkreis Leer trafen sich am Samstag auf der Sportanlage am
„Wir brauchen den Nachwuchs und mit der Jugendfeuerwehr kann man viel Spaß haben,

Jugendfeuerwehr Messingen gewinnt Bundesumweltwettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/19/jugendfeuerwehr-messingen-gewinnt-bundesumweltwettbewerb/

Eine wesentliche Aufgabe der Jugendfeuerwehr Messingen ist, Kinder und Jugendliche mit ganz viel Spaß auf die verantwortungsbewusste Aufgabe des Brandschutzes vorzubereiten. Jugendfeuerwehr ist aber mehr, als einfach nur Schläuche rollen und mit roten Autos durch die Gegend zu fahren. Darüber hinaus engagieren sich die derzeit 28 jungen
Nach den strengen Sicherheitskontrollen am Eingang war man dann am Ort des Geschehens