Dein Suchergebnis zum Thema: man

Dummel-Ausstellung an der NABK eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/20/dummel-ausstellung-an-der-nabk-eroeffnet/

Die Jugendfeuerwehr Altenhagen hatte bei der Vernissage Spaß mit der Fotobox. Eine Dummel fliegt in der Eingangshalle der NABK in Celle. Okay, eigentlich sind es zwei, denn schon im Haupteingang weist ein Schild mit der „Dummel“-Karikatur von Ralph Ruthe den Weg zur Ausstellung
Überzeichnungen und einfache Wortwitze wie diese, aber auch Satire, bei der man um

Feuerwehr West-Mittegroßefehn & Ulbargen feierte Jubiläum der Kinder- und Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/15/feuerwehr-west-mittegrossefehn-ulbargen-feierte-jubilaeum-der-kinder-und-jugendfeuerwehr/

Foto: Mario Rolfs Mit einem Rückblick auf die 50-jährige Geschichte der Jugendfeuerwehr in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr West-Mittegroßefehn & Ulbargen begann ein Festtag mit buntem Rahmenprogramm. Doch nicht nur die Jugendfeuerwehr hatte Grund zum Feiern, auch die Kinderfeuerwehr ist seit fünf Jahren
Man stehe in Konkurrenz zu vielen anderen Aktivitäten, beispielsweise in den Sportvereinen

Erster Kinderfeuerwehr Aktionstag der Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr in Hannover – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/25/erster-kinderfeuerwehr-aktionstag-der-fachbereichsleiter-kinderfeuerwehr-in-hannover/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAmvergangenem Sonnabend lud die Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr des LandesNiedersachsen Andrea Neuschulz-Juskowiak die Fachbereichsleiter der Landkreisein Niedersachsen zum 1. Kinderfeuerwehr Aktionstag in die Bertastrasse nachHannover ein. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEThema bei dem Treffen war unter anderem die Zukunft derniedersächsischen Kinderfeuerwehren. Nach der Begrüßung hatte jederFachbereichsleiter
Niedersachsen mittlerweile über 540 kinderfeuerwehren, somit ist es sehrwichtig dass man

Jugendwarte vertiefen ihr Wissen beim Thema Jugendarbeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/24/jugendwarte-vertiefen-ihr-wissen-beim-thema-jugendarbeit/

Uelzen. Zu einem festen Termin ist es geworden, das alle 2 Jahre satt findende 3 tägige Fortbildungsseminar der Kreis-Jugendfeuerwehr. Kreis-Jugendwartin Annika Wannewitz lud die Jugendwarte der Jugendwehren des Landkreises Uelzen ein, um sich in der Jugendbildungsstätte Neetze auf den neuesten Stand der Jugendarbeit zu bringen.Knapp 40 Jugendwarte und ihre Betreuer folgten der Einladung. Das Seminar
Da die Veranstaltung bei den Teilnehmern sehr gut ankam, beschloss man im nächsten

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/05/delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-lueneburg/

Angela Bagunk und Rebecca Martin mit der Florianmedaille ausgezeichnetAdendorf. Die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg sind nach einem kleinen Aufwärtstrend im vergangenen Jahr nun wieder rückläufig. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der 70 Jugendfeuerwehren des Landkreises Lüneburg in der Mensa der Adendorfer Oberschule am
Erstmals seit vielen Jahren fiel man dabei unter die magische Grenze von 1000 Mitgliedern

Gemischte Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Landkreis Oldenburg messen sich mit ihren polnischen Kamera – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/gemischte-jugendfeuerwehrgruppen-aus-dem-landkreis-oldenburg-messen-sich-mit-ihren-polnischen-kamera/

Landkreis/Nowe Miasto Lubawskie Keinerlei Berührungsängste zeigten die Mädchen und Jungen am Mittwoch aus dem Landkreis Oldenburg, die sich derzeitig im ersten Ferienlager in Polen aufhalten. An diesem Tag standen die Gemeinde- und Kreiswettkämpfe der polnischen Jugendfeuerwehren in der Kreisstadt Nowe Miasto Lubawskie an, zu denen auch die
Man darf gespannt sein, ob der CTIF jetzt auch den Weg in den Landkreis Oldenburg

28 Jugendliche in Einsatzabteilung gewechselt – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/23/28-jugendliche-in-einsatzabteilung-gewechselt/

Foto: Lambert Brand Die Jugendfeuerwehr Sögel hat im ersten Juni Wochenende ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Neben vielen Ehrengästen waren  sieben Jugendfeuerwehren, die zum Erwerb der Jugendflamme II nach Sögel gekommen waren, zu Gast. Wie Jugendfeuerwehrwart Gerit Ahrens berichtete, ging der Gründung der Jugendfeuerwehr im
Man sei erfreut darüber, dass junge Menschen so intensiv motiviert und  auf den Feuerwehrdienst