Dein Suchergebnis zum Thema: man

150 Jugendliche bei der Abnahme der Leistungsspange – Wochenlange akribische Vorbereitung – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/19/150-jugendliche-bei-der-abnahme-der-leistungsspange-wochenlange-akribische-vorbereitung/

Unter den Augen der Wertungsrichter wird ein Löschangriff aufgebaut Foto: Markus Alexander Lehmann „64 Sekunden“, jubelte ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Stedesdorf, als es auf dem Sportplatz an der Peldemühle das Ergebnis für die Schnelligkeitsübung seiner neunköpfigen Gruppe mitgeteilt bekam. Damit hatten die Stedesdorfer Nachwuchskräfte bei der am
In den einzelnen Jugendfeuerwehren bereite man sich übrigens wochenlang akribisch

Jugendfeuerwehr rettet 2 Kinder aus dem Großen Labussee! – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/11/jugendfeuerwehr-rettet-2-kinder-aus-dem-grossen-labussee/

Auhagen-Düdinghausen. Am Himmelfahrt-Wochenende vom 17.05. bis zum 20.05.2012 führte die Jugendfeuerwehr Auhagen-Düdinghausen eine Kanu-Freizeit am Woblitzsee/Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern durch.Für den Transport der 38 Teilnehmer standen 3 Jugendbusse der Samtgemeinde Sachsenhagen, ein Ford Transit des Autohauses Trebeljahr aus Wunstorf und 1 Privat-Pkw zur Verfügung. Die Anreise war lang
Dass diese Fahrt viel Spaß gemacht hat, konnte man den Jugendlichen am strahlenden

Ereignisreiches Jahr für Kreisjugendfeuerwehr Vechta – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/24/ereignisreiches-jahr-fuer-kreisjugendfeuerwehr-vechta/

Jubiläumszeltlager mit Unwetter, eine tolle Zeit in Rom: Das ist das Fazit des Kreisjugendfeuerwehrtages der KJF Vechta am 14.03.2015 in Damme.Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei den 1. Kreisrat Hartmut Heinen, Heinz Arkenberg und Andreas Herzog von der Stadt Damme, Kreisbrandmeister Matthias Trumme, Stadtbrandmeister Heinrich Südkamp, Ortsbrandmeister Udo
unvergesslichen Erlebnis für alle, nicht zuletzt durch die Audienz beim Papst, dem man

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Essel – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/25/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-essel/

Essel. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Essel statt, hierzu konnten neben den Kindern und Jugendlichen und deren Eltern auch die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Silke Fricke, Gemeindebrandmeister Rainer Priebe, Ortsbrandmeister Heinz Schicke und Ortsbürgermeister Bernd Block begrüßt werden. Ann-Katrin Pauling, Mareike Hansemann und Jill Boer berichteten in ihren
Der jährliche Schleusendienst derAktiven Kameraden wurde besucht und man nahm an

Jugendforum wählt neue Spitze – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/26/jugendforum-waehlt-neue-spitze/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBeim19. Jugendforum wählten Vertreter aus ganz Niedersachsen eine neue Spitze desJugendforums der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEHannover. VergangenesWochenende trafen sich rund 35 Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher aus allenKreisjugendfeuerwehren in der Jugendherberge Hannover. Zwei Tage voller Themengab es abzuarbeiten – auch Wahlen
Dass Demokratie ein fester Bestandteil desJugendforums ist, konnte man bei den Wahlen

Wochenendfreizeit in Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/10/30/wochenendfreizeit-in-emden/

800x600Gleich am Anfang der Herbstferien war dieStadtjugendfeuerwehr Göttingen für vier Tage in Emden. Vom 4. bis zum 7. Oktober waren aus den Jugendfeuerwehren Geismar, Grone, Groß Ellershausen, Hetjershausen, Nikolausberg und Weende insgesamt 49 Teilnehmer unterwegs.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Die Freizeit wurde durch
Hier sah man nicht nur die Stadt, sondern auch den Hafen und das Umland, was durch

Drahtesel-Gespann als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/25/drahtesel-gespann-als-zeichen-gegen-fremdenfeindlichkeit/

Bericht und Bild: Detlef Kiesé ; Anzeiger für HarlingerlandMARX/WITTMUND – Nationalsozialistische Kennzeichen sollen aus der Öffentlichkeit verbannt werden. Das ist nicht nur Ansinnen der „Aktion Zivilcourage“ und des Bundesinnenministeriums, sondern auch der Initiative „1000 Kilometer gegen Rechts“, an der sich gerade sämtliche Feuerwehren im Landkreis Wittmund beteiligen. „Wir schicken
Man wolle ein Zeichen setzen gegen rechtsextreme Gesinnung und braunes Gedankengut

Kreis-Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Oldenburg – Erste Übernahmen aus Kinderfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/09/kreis-jugendfeuerwehrtag-des-landkreises-oldenburg-erste-uebernahmen-aus-kinderfeuerwehren/

Heike Barlage-Brandt wurde ihre langjährige Arbeit mit der Floriansmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Foto Bahrs Am vergangenen Samstag konnte der Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon auf einen sehr gut gefüllten Versammlungsraum im Feuerwehrhaus in Wildeshausen schauen. Er hatte zum Kreis-Jugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg
Nur so könne man auf sich und das tolle Freizeitangebot in den Jugendfeuerwehren

Über 100 Hobbyrennfahrer starteten beim Seifenkistenrennen der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/15/ueber-100-hobbyrennfahrer-starteten-beim-seifenkistenrennen-der-kreis-jugendfeuerwehr-verden/

Achim. 5,4,3,2,1… und los! Um dieses Startsignal zu hören, hatten die Hobbybastler und Hobbypiloten der Jugend- und erstmalig auch der Kinderfeuerwehren lange gewartet. Am 06. Mai ging es für die tollkühnen Jung-Piloten dann endlich um den „großen Preis von Achim“.Insgesamt hatten sich über 100 Starter zur Seifenkistensause
die Konstruktion der einzelnen Rennboliden und machten sich schon Gedanken, wie man