Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die ersten 5 Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen an die Jugendfeuerwehr Watenbüttel übergeben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/20/die-ersten-5-mitglieder-der-kinderfeuerwehr-loeschloewen-an-die-jugendfeuerwehr-watenbuettel-uebergeben/

Die ersten fünf Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen aus BS-Watenbüttel wurden kurzJahresschluss nach einer turbulenten Weihnachtsfeier an die JugendeuerwehrWatenbüttel in einer kleinen Feierstunde übergeben.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Die erst im Juli 2012 gegründete 13. Kinderfeuerwehr inBraunschweig ist mit ihren derzeit 48 Mitgliederinnen und Mitgliedern sichereine der
Man fiebert schon dem großen Jubiläum im Jahre2015 entgegen. Text & Foto: St.

Abnahme der Jugendflamme 1 in Schleeßel war ein voller Erfolg! – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/05/abnahme-der-jugendflamme-1-in-schleessel-war-ein-voller-erfolg/

Wieder einmal war es soweit. Die Jugendflamme – Stufe 1- für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Sottrum wurde dieses Jahr in Schleeßel durchgeführt. 29 Mädchen und Jungen aus allen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde hatten sich angemeldet, um diese Auszeichnung zu erwerben. An acht Stationen mussten verschieden Aufgaben bewältigt werden,
Diese Fragen wurden aus Allgemein- und Feuerwehrwissen zusammengestellt und man merkte

Jugendforum der Kreis-Jugendfeuerwehr Oldenburg tagt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/28/jugendforum-der-kreis-jugendfeuerwehr-oldenburg-tagt/

Wildeshausen. Am Donnerstagabend fanden sich die Jugendsprecher/innen und ihre Stellvertreter/innen im Versammlungsraum des Feuerwehrhauses in Wildeshausen zum diesjährigen Jugendsprecherforum ein. Dort begrüßte sie der Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon, seine 2. Stellvertreterin Diane Febert und der Fachbereichsleiter Wettbewerbe Sascha Meister.Als erstes blickten die Jugendlichen auf das vergangene OFV-Zeltlager im
Für das nächste Jahr wolle man sich am Wochenende mit den Jugendlichen treffen, um

203 Jugendliche auf dem Höhepunkt der Jugendfeuerwehrkarriere angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/13/203-jugendliche-auf-dem-hoehepunkt-der-jugendfeuerwehrkarriere-angekommen/

Nach dem Wettbewerb folgte die Verleihung der Leistungsspange. Foto: Kadereit An einem heißen Sonntag, 11. September 2016, fand die diesjährige Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren aus den Städten Braunschweig und Salzgitter sowie den Landkreisen Peine und Wolfenbüttel auf der Sportanlage „Rote Wiese“ in Braunschweig statt. Insgesamt waren 27 Gruppen
Jugendfeuerwehrmitglieder die wochenlangen Vorbereitungsphase dem Ende, nun endlich konnte man

Seminar zum Thema „Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/19/seminar-zum-thema-%C2%84kinderschutz-und-kindeswohlgefaehrdung%C2%93/

Oesede. Am 11.02. trafen sich die Jugendwart und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück in der Bildungsstätte der Katholischen Landvolk Hochschule in Oesede. Kreis-Jugendfeuerwehrwart Karsten Pösse hatte  zusammen mit dem Fachdienst Jugend vom Landkreis Osnabrück, dem Jugendring Osnabrücker Land e.V. und der KLVHS Oesede  zu diesem Seminar
Deutlich wurde auch das man sehr sensibel mit diesem Thema umgehen muss und nicht

Erfolgreiche Kooperation mit der Handwerkskammer: Erste Betriebserkundung für Jugendfeuerwehrmitgli – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/10/16/erfolgreiche-kooperation-mit-der-handwerkskammer-erste-betriebserkundung-fuer-jugendfeuerwehrmitgli/

Am 14.10.2013 fand einvorläufiges Highlight aus der Kooperation zwischen der Handwerkskammer Hannoverund der Regionsjugendfeuerwehr Hannover statt: Für die erste gemeinsamorganisierte Betriebserkundung kamen sechs Jugendfeuerwehrmitglieder aus demRaum Hannover zusammen und entdeckten im Autohaus Kahle, wie viel Technik undDienstleistung in den einzelnen Abteilungen eines Autohauses steckt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions
Berufsmöglichkeiten rund um das ThemaKraftfahrzeuge; Engelking gab dabei auch Tipps worauf man

Sommer, Sonne, Ferienzeit = Zeltlagerzeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/08/sommer-sonne-ferienzeit-zeltlagerzeit/

Lilienthal. Auch für die Jugendfeuerwehren Lilienthal / Falkenberg und Worphausen  hieß es am 28.07.2012 mit 33 Teilnehmer  wieder alle Zelte einpacken und ab geht’s. Dieses Mal stand ein fernes Ziel  auf dem Plan. Es ging nach Süd-Holland in den Freizeitpark Duinrell bei Den Haag. Dort wurden  nach
alle Teilnehmer in der Abschlussrunde sagten das es ein tolles Zeltlager war und man

Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück mit Internationalen Gästen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/14/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-osnabrueck-mit-internationalen-gaesten/

Das alle zwei Jahre stattfindende Zeltlager der Jugendfeuerwehren wurde in diesem Jahr in Bad Lauterberg am Harz durchgeführt. Wie auch in den letzten Jahren konnten dieses mal Gäste aus den Partnerstädten Olsztyn /Allenstein ( Polen ) und Bolbec ( Frankreich ) begrüßt werden. Ein rund 40-köpfiger Vortrupp reiste
Von Montag bis Mittwoch teilte man die große Zeltlagergruppe in drei kleinere Gruppen