Dein Suchergebnis zum Thema: man

Jugendfeuerwehr Bierden spendet Schulsachen an Achimer Flüchtlinge – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/03/jugendfeuerwehr-bierden-spendet-schulsachen-an-achimer-fluechtlinge-2/

In der vergangenen Woche sammelten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bierden dringend benötigte Schulsachen für Achimer Flüchtlingsfamilien. Im Gemeindezentrum Nord wurden die Spenden schließlich an die Menschen aus Syrien, Eritrea und dem Irak übergeben.Unter den derzeit neun in Achim untergebrachten Familien befinden sich auch schulpflichtige Kinder, die
“ Die Jugendfeuerwehrmitglieder haben durch die Aktion festgestellt, dass man als

Leitbild für die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Friedeburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/23/leitbild-fuer-die-jugendfeuerwehren-der-gemeinde-friedeburg/

Der Stellenwert der Jugendfeuerwehren in der Feuerwehrfünrung und bei Rat und Verwaltung ist weiter gestiegen. Dazu führte die Neugründung vonzwei weiteren Jugendfeuerwehren in der Gemeinde, so dass jetzt das gesamte Gebiet der Gemeinde mit Jugendfeuerwehren abgedeckt ist. Nach der längst überfälligen Gründung eines Jugendforums, wurde die Forderungnach
die Kameradinnen und Kameraden ihren Mitgliedern der Jugendabteilungen vor, wie man

Jugendforum der Kreis-Jugendfeuerwehr Oldenburg tagt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/28/jugendforum-der-kreis-jugendfeuerwehr-oldenburg-tagt/

Wildeshausen. Am Donnerstagabend fanden sich die Jugendsprecher/innen und ihre Stellvertreter/innen im Versammlungsraum des Feuerwehrhauses in Wildeshausen zum diesjährigen Jugendsprecherforum ein. Dort begrüßte sie der Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon, seine 2. Stellvertreterin Diane Febert und der Fachbereichsleiter Wettbewerbe Sascha Meister.Als erstes blickten die Jugendlichen auf das vergangene OFV-Zeltlager im
Für das nächste Jahr wolle man sich am Wochenende mit den Jugendlichen treffen, um

203 Jugendliche auf dem Höhepunkt der Jugendfeuerwehrkarriere angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/13/203-jugendliche-auf-dem-hoehepunkt-der-jugendfeuerwehrkarriere-angekommen/

Nach dem Wettbewerb folgte die Verleihung der Leistungsspange. Foto: Kadereit An einem heißen Sonntag, 11. September 2016, fand die diesjährige Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren aus den Städten Braunschweig und Salzgitter sowie den Landkreisen Peine und Wolfenbüttel auf der Sportanlage „Rote Wiese“ in Braunschweig statt. Insgesamt waren 27 Gruppen
Jugendfeuerwehrmitglieder die wochenlangen Vorbereitungsphase dem Ende, nun endlich konnte man

Seminar zum Thema „Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/19/seminar-zum-thema-%C2%84kinderschutz-und-kindeswohlgefaehrdung%C2%93/

Oesede. Am 11.02. trafen sich die Jugendwart und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück in der Bildungsstätte der Katholischen Landvolk Hochschule in Oesede. Kreis-Jugendfeuerwehrwart Karsten Pösse hatte  zusammen mit dem Fachdienst Jugend vom Landkreis Osnabrück, dem Jugendring Osnabrücker Land e.V. und der KLVHS Oesede  zu diesem Seminar
Deutlich wurde auch das man sehr sensibel mit diesem Thema umgehen muss und nicht

Erfolgreiche Kooperation mit der Handwerkskammer: Erste Betriebserkundung für Jugendfeuerwehrmitgli – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/10/16/erfolgreiche-kooperation-mit-der-handwerkskammer-erste-betriebserkundung-fuer-jugendfeuerwehrmitgli/

Am 14.10.2013 fand einvorläufiges Highlight aus der Kooperation zwischen der Handwerkskammer Hannoverund der Regionsjugendfeuerwehr Hannover statt: Für die erste gemeinsamorganisierte Betriebserkundung kamen sechs Jugendfeuerwehrmitglieder aus demRaum Hannover zusammen und entdeckten im Autohaus Kahle, wie viel Technik undDienstleistung in den einzelnen Abteilungen eines Autohauses steckt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions
Berufsmöglichkeiten rund um das ThemaKraftfahrzeuge; Engelking gab dabei auch Tipps worauf man

Sommer, Sonne, Ferienzeit = Zeltlagerzeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/08/sommer-sonne-ferienzeit-zeltlagerzeit/

Lilienthal. Auch für die Jugendfeuerwehren Lilienthal / Falkenberg und Worphausen  hieß es am 28.07.2012 mit 33 Teilnehmer  wieder alle Zelte einpacken und ab geht’s. Dieses Mal stand ein fernes Ziel  auf dem Plan. Es ging nach Süd-Holland in den Freizeitpark Duinrell bei Den Haag. Dort wurden  nach
alle Teilnehmer in der Abschlussrunde sagten das es ein tolles Zeltlager war und man

30 Jahre Jugendfeuerwehr Dellien mit Orientierungsmarsch – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/28/30-jahre-jugendfeuerwehr-dellien-mit-orientierungsmarsch/

Dellien. Am vergangenen Samstag (25.08.2012) war es wieder soweit für die Floriansjünger. Der Delliener Orientierungsmarsch stand anlässlich des  30- jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr in Dellien bevor. Insgesamt elf Gruppen (darunter auch Jugendfeuerwehren aus Mecklenburg-Vorpommern und dem Landkreis Lüneburg) und eine Betreuergruppe aus Neuhaus/Elbe haben sich am Gerätehaus
Kurz entschlossen gründete man daraufhin  eine Jugendfeuerwehr, welche sogar einen

Erste Hilfe Tag für Kinderfeuerwehren im Landkreis Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/31/erste-hilfe-tag-fuer-kinderfeuerwehren-im-landkreis-helmstedt/

Esbeck. In Esbeck fand am vergangenem Samstag der erste Erste Hilfe Tag der Kinderfeuerwehren des Landkreises Helmstedt statt. Die Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr Diana Wermuth konnte rund 90 Kinder und ihre Betreuer in der Schule in Esbeck begrüßen. Nach einer kurzen Ansprache und der Übergabe einer Spende der Landessparkasse
Nach einigen Fehlschlägen wurde man bei der Justizvollzugsanstalt in Burg fündig