Dein Suchergebnis zum Thema: man

Pilotseminar Pressearbeit im Landkreis Nienburg war ein Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/16/pilotseminar-pressearbeit-im-landkreis-nienburg-war-ein-erfolg/

Nienburg. Im Feuerwehrhaus Nienburg hat kürzlich ein Pilotseminar zum Thema Pressearbeit in der Jugendfeuerwehr stattgefunden. Pressesprecher Marc Henkel hatte hierzu aus allen Bereichen des Landkreises Nienburg/Weser Vertreter der Jugendfeuerwehren und deren Pressewarte eingeladen. Als Referenten konnte Henkel Vertreter der Kreiszeitung, des Feuerwehr-Journal und der Heimatzeitung Die Harke
Mitarbeiter der Harke, erläuterte den Anwesenden wie diesePlattform aufgebaut ist und wie man

Überlebenskunst der Natur – Fotowettbewerb der Bingo-Umweltstiftung Niedersachsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/02/ueberlebenskunst-der-natur-fotowettbewerb-der-bingo-umweltstiftung-niedersachsen/

Foto: Bingo-Umweltstiftung Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung veranstaltet in diesem Jahr ihren ersten Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Mein Niedersachsen – Überlebenskunstder Natur“ ist die Stiftung auf der Suche nach den schönsten Tier- und Naturaufnahmen aus Niedersachsen. Der Fotowettbewerb soll alle naturbegeisterten Menschen dazu anregen, ihre Kamera zu
schärft der Blick durch das Objektiv das Auge für kleine Besonderheiten, an denen man

Jugendfeuerwehr Oldenburg besucht GdaDks (Danzig) – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/16/jugendfeuerwehr-oldenburg-besucht-gdadks-danzig/

Der Donnerstag stand für die Reisegruppe aus dem Landkreis Oldenburg ganz im Zeichen eines Ausfluges mit den polnischen Freunden. Die Gastgeber zeigten sich bis dahin sowieso von ihrer bekannten, gastfreundschaftlichen Seite und baten ein tolles Besuchsprogramm in Gdańks (Danzig) und Sopot.Die Gruppe aus dem Landkreis Oldenburg fuhr
Hier fühlte man sich fast nach Rügen versetzt, mit den mondän gestalteten Hotelanlagen

Zwei Ehrenzeichen der Nds. Jugendfeuerwehr in der Samtgemeinde Hagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/03/zwei-ehrenzeichen-der-nds-jugendfeuerwehr-in-der-samtgemeinde-hagen/

Hagen. Zwei Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Hagen im Landkreis Cuxhaven sind mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet worden: Christina Mehrtens aus Harrendorf und Nils Ohlmeier aus Hagen konnten sich über das Ehrenzeichen freuen. Beide sind seit langem im Bereich der Jugendfeuerwehren aktiv.  „Christina Mehrtens trat mit
Außerdem sei er stets für die Mädchen und Jungen da, wenn man ihn brauche.

Die Kleinen ganz groß oder ein Dorf steht Kopf – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/24/die-kleinen-ganz-gross-oder-ein-dorf-steht-kopf/

Schaumburg. 54 Kinderfeuerwehren waren zum 5. Kreis-Kinderfeuerwehr-Orientierungsmarsch am 07.05.2011 in Schmarrie eingeladen und 37 nahmen diese Herausforderung gerne an. Im 5-Minuten-Takt starteten dann 44 Gruppen mit durchschnittlich 7 Kindern auf ihren Weg durch das kleine Schmarrie, was die Einwohnerzahl für diesen Tag kurzfristig mehr als verdoppelte. Auf einer Strecke von ca. 5 Kilometern warteten spannende
Hüpfburg, Riesen-Yenga, -4Gewinnt und Klettergerüste luden zum Toben ein, während man

JHV der JF Handorf – Landeszeltlager soll Höhepunkt 2012 werden – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/12/29/jhv-der-jf-handorf-%C2%96-landeszeltlager-soll-hoehepunkt-2012-werden/

Viel bewegt 2011 und sehr viel vor 2012- so oder so ähnlich könnte das Fazit der Jahreshauptversammlungder Jugendfeuerwehr Handorf lauten. Neben den anwesenden Mitgliedernder Jugendfeuerwehr und einigen Eltern lauschten auch derstellvertretende Samtgemeindebürgermeister Torsten Rödenbeck, derstellvertretende Bürgermeister Karl – Heinz Raabe, derstellvertretende Gemeindebrandmeister Claus Fehrmann,Gemeindejugendwart Jan Schäfer und Ortsbrandmeister Andreas Borstmit Stellvertreter Ulrich Fischer den Worten
Ferner nahm man an 6Orientierungsmärschen und am Samtgemeindezeltlager in Radbruch

Jugendfeuerwehr Handeloh zu Gast bei der Tauchergruppe in Buchholz – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/12/jugendfeuerwehr-handeloh-zu-gast-bei-der-tauchergruppe-in-buchholz/

Die Jugendfeuerwehr Handeloh hat am Freitag den08.02.2013 einen Ausflug zur Tauchergruppe nach Buchholz unternommen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEHier wurde den Jugendlichen alles rund ums Tauchen beider Feuerwehr erklärt. Beispielsweise wie die Taucher sich unter Wasserverständigen oder wie Autos aus dem Wasser
Unter Wasser merkt man noch ein Gewicht der Ausrüstungvon ca. 10 Kg.

Ditzumer Jugendfeuerwehr hielt ihre 19. Jahreshauptversammlung ab. – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/07/ditzumer-jugendfeuerwehr-hielt-ihre-19-jahreshauptversammlung-ab/

Ditzum. 16Mädchen und Jungen von der Jugendfeuerwehr hielten ihren Jahresrückblick 2013im Feuerwehrhaus Ditzum ab. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:8.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:107%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Besonders begrüßte Jugendfeuerwehrwart Sven Friebel denBürgermeister der Gemeinde Jemgum, Herrn Johann Tempel, den Ortsvorsteher vonDitzum Johann “Jonny“ Duin, Nedorp´s junger Ortsvorsteher Ludwig van Vlyten,sowie den Gemeindebrandmeister
Dort wurde man 16. Von 81 Jugendfeuerwehren.

Jugendfeuerwehr Wiesmoor am Ostseestrand – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/08/29/jugendfeuerwehr-wiesmoor-am-ostseestrand-2/

Bei den fast schon tropischen Temperaturen ist die Ostsee eine willkommene Abkühlung Foto: Lars Mohrhusen Bei den fast schon tropischen Temperaturen der vergangenen Wochen suchten viele die Erfrischung im kühlen Nass. So auch die Jugendfeuerwehr Wiesmoor, die kürzlich zum alljährlichen Zeltlager aufbrach. Sechs Tage verbrachten die
Die ganze Woche über traf man sich regelmäßig am Strand, sei es zur Erfrischung im