Dein Suchergebnis zum Thema: man

Weitere sieben Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen an die Jugendfeuerwehr Watenbüttel übergebe – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/08/weitere-sieben-mitglieder-der-kinderfeuerwehr-loeschloewen-an-die-jugendfeuerwehr-watenbuettel-uebergebe/

Weitere sieben Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen aus BS-Watenbüttel wurden kurz vor den Sommerferien nach einem turbulenten Sommerfest an die Jugendfeuerwehr Watenbüttel in einer kleinen Feierstunde übergeben. Die erst im Juli 2012 gegründete 13. Kinderfeuerwehr in Braunschweig ist mit ihren derzeit über 40 Mitgliederinnen und Mitgliedern sicher eine
Man fiebert schon dem großen 50-jährigen Jubiläum im Jahre 2015 entgegen.

Seminar der Kreisjugendfeuerwehr gegen Missbrauch – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/09/seminar-der-kreisjugendfeuerwehr-gegen-missbrauch/

Basdahl. „Diese Themen sind leider allgegenwärtig und für viele Kinder und Jugendliche schlimmer Alltag.“ Um Missbrauchsfälle schneller erkennen zu können, richtig zu handeln und vor weiteren Übergriffen zu schützen, mussten sich die Teilnehmer unter anderem in einem realitätsnahen Rollenspiel einer solchen Situation stellen und sie bewältigen. Die
Eine Gefahr, über die man nicht hinwegsehen darf!  

Stadtputztag 2016 im Stadtteil Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/13/stadtputztag-2016-im-stadtteil-watenbuettel/

Die Abteilungen der Feuerwehr Watenbüttel halfen beim Stadtputztag. Foto: Kadereit Bei in diesem Jahr ganz guten Wetterbedingungen war die Kinder-, Jugend- und Ortsfeuerwehr Watenbüttel wieder aktiv am Stadtputztag der Stadt Braunschweig beteiligt. Alle drei Abteilungen der Ortsfeuerwehr trafen sich
Anschließend fuhren alle Beteiligten wieder zurück zum Feuerwehrhaus nach Watenbüttel, wo man

Kinderfeuerwehr zeigt beim Spiel-ohne-Grenzen ihr Können – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/30/kinderfeuerwehr-zeigt-beim-spiel-ohne-grenzen-ihr-koennen/

Niendorf. Einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag verbrachten fünf Gruppen der Kinderfeuerwehr der Gemeinde Amt Neuhaus am vergangenen Sonntag im kleinen Kreis in Niendorf.Mirella Lehrke (Kinderfeuerwehrwartin Niendorf) begrüßte die Jungen und Mädchen und prompt begannen auch schon die Spiele.Mitihren Betreuern zogen sie los, um die Aufgaben der
So jonglierte man eine Billardkugel aneiner Holzwand entlang und konnte mit etwas

Jahresabschluss bei den Löschlöwen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/18/jahresabschluss-bei-den-loeschloewen/

Die Löschlöwen Watenbüttel bekamen zu ihrem Jahresabschluss ein Geschenk von der Öffentlichen Versicherung. Foto: Kadereit Die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel haben mit einer großen Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus das Dienstjahr 2015 beendet. Zum Jahresabschluss gab
Gölling, Verena Kadereit, Marcus und Marvin Renneberg und Sonja Borchardt), dass man

Jugendfeuerwehren Marx und Wiesmoor üben gemeinsam – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/11/jugendfeuerwehren-marx-und-wiesmoor-ueben-gemeinsam/

Foto: Jan-Marco Bienhoff Die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren ist für die Einsatzabteilungen oftmals ein wichtiger Aspekt für eine erfolgreiche Abwicklung größerer Einsätze. Doch auch in den Nachwuchsabteilungen wird viel Wert auf eine kameradschaftliche Zusammenarbeit gelegt. Dabei spielen auch gemeinsame Übungen mit anderen Jugendfeuerwehren eine Rolle. So diente das
Auch den Jugendfeuerwehrmitgliedern hat es viel Spaß gemacht – da war man sich bei

Jugendfeuerwehr Holtgast sammelt Müll – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/jugendfeuerwehr-holtgast-sammelt-muell/

Auch in diesem Jahr nahm die Jugendfeuerwehr Holtgast bei der “Frühjahrsputzaktion” der Landkreise Wittmund und Friesland sowie der Stadt Wilhelmshaven teil. Bereits zum 18. mal rufen die Landkreise Vereine, Bürger, Organisationen, Schulen und Kindergärten zu dieser Aktion auf.Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte unsere Jugendfeuerwehr wieder
Bereits seit einigen Jahren kann man allerdings feststellen, dass insgesamt weniger

50 Jahre JF Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/50-jahre-jf-watenbuettel/

P { margin-bottom: 0.21cm; }Leben und arbeitenim Ruhrgebiet  – gestern und heute – Haltern am See wardas Ziel der diesjährigen Bildungsmaßnahme der Jugendfeuerwehr Watenbüttel.Im Jahr 2015 war Haltern am See inNordrhein-Westfalen das Ziel der 16. Bildungsmaßnahme derJugendfeuerwehr (JF) Watenbüttel. Als Thema stand im Jahr des50-jährigen Bestehens der
Man war, wie in den vergangenen Jubiläumsjahrenwieder eine Woche in den Osterferien

Erlebnisreicher Tag für die Jugendfeuerwehr Essen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/03/erlebnisreicher-tag-fuer-die-jugendfeuerwehr-essen/

800x600Zu einem Tagesausflug startete kürzlich dieJugendfeuerwehr Essen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Die Leiter der Jugendfeuerwehr, Martin Schwienhorst undNorbert Rump nebst Team, hatten ein tolles Programm für den Tag ausgearbeitet. Zieldes Auflugs war der Besuch der Feuerwehr auf dem Bremer Flughafen. Feuerwehrmännerder Wache
AmEnde des Tages waren sich alle einig: ein toller Tag, den man möglichst schnellwiederholen