Dein Suchergebnis zum Thema: man

Jugendfeuerwehr Wiesmoor am Ostseestrand – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/30/jugendfeuerwehr-wiesmoor-am-ostseestrand/

Foto: Lars Mohrhusen Ein Zeltlager gehört wohl zum Sommerprogramm fast jeder Jugendfeuerwehr. Für die Wiesmoorer Nachwuchsbrandschützer ging es kützlich für sechs Tage nach Grömitz, wo die Jugendlichen zusammen mit der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Spreenhagen in Brandenburg ihr Zeltlager in direkter Strandnähe durchführten. Das Betreuerteam um Stadtjugendfeuerwehrwart Lars Mohrhusen
Schließlich war man auch bei der Berufsfeuerwehr Lübeck zu Gast, die einen sehr lebhaften

Erstes Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlager in Holtebüttel ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/22/erstes-kreis-kinderfeuerwehrzeltlager-in-holtebuettel-ein-voller-erfolg/

Vom 3. bis 5. Juli fand in Holtebüttel, in der Gemeinde Langwedel, das erste Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlager des Landkreises Verden statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Nadine Bremer und einem großen Team von Helfern. Insgesamt 90 Teilnehmer trafen sich am Freitag, um den Lagerplatz am Feuerwehrhaus Holtebüttel
Am Freitag machte man in den Abendstunden zum Beispiel einen Orientierungsmarsch,

28. Kinderfeuerwehr und 35 Jahre Jugendfeuerwehr in Groß Berkel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/26/gruendung-kinderfeuerwehr-und-35-jahre-jf-gross-berkel/

Die Kinderfeuerwehr Groß Berkel ist die 28. Kinderfeuerwehr des Landkreises Hameln-Pyrmont. Zu einem Jubiläum und zu einem Geburtstag hatte Stephan Schünke, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Groß Berkel, an diesem Wochenende in die Hallen seines Feuerwehrhauses geladen. Jugendfeuerwehrwart Sven Rehse ließ die vergangenen 35 Jahre der Jugendfeuerwehr
Zum Geburtstag bekommt man Geschenke: Neben einem Bollerwagen von der Gemeindefeuerwehr

Gründung der 16. Kinderfeuerwehr im Landkreis Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/28/gruendung-der-16-kinderfeuerwehr-im-landkreis-aurich/

Foto: Michael Beyen Am 15.10.2016 gegen 11:00 Uhr hatte die Feuerwehr Timmel in ihr Feuerwehrhaus geladen um die 16. Kinderfeuerwehr des Landkreises Aurich zu gründen. Zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrführung waren der Einladung gefolgt. In einer kurzen Ansprache berichtete der Ortsbrandmeister
Man möchte mit der Kinderfeuerwehr den Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren aus

Angriff gegen Rechts – Juleica-Seminar in Helmstedt mit Andrea Müller – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/10/angriff-gegen-rechts-juleica-seminar-in-helmstedt-mit-andrea-mueller/

Identitäre Bewegung? Die Neue Rechte kommt modern daher und ist schwer zu erkennen. Quelle: CC-BY-SA 4.0/Eigene Montage Rechtsextremismus ist leider immer noch ein großes Thema in der Jugendarbeit. Wer jedoch denkt, dass sich rechtsradikale Gruppen leicht identifizieren lassen, der befindet sich im Irrtum! Die
Und wie stellt man sich ihnen in einer Diskussion auf Ortsebene entgegen?

Der Bundespräsident lobt aktive Jugendarbeit der Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/10/04/der-bundespraesident-lobt-aktive-jugendarbeit-der-feuerwehren/

Der Tag der Deutschen Einheit 2009 in Saarbrücken (Saarland) wird für Vierzehn Führungskräfte Niedersächsischer Jugendfeuerwehren ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Diese wurden ausgewählt, um für Niedersachsen als Bürgerdelegation an den zentralen Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen.Der Anreisetag wartete zu Beginn mit einem informativen Besuch des Weltkulturerbes „Völklinger Hütte“
Am Tag der Deutschen Einheit selbst bemerkte man die deutliche Erhöhung der Sicherheitsvorkehrungen

Stadtputztag 2016 im Stadtteil Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/13/stadtputztag-2016-im-stadtteil-watenbuettel/

Die Abteilungen der Feuerwehr Watenbüttel halfen beim Stadtputztag. Foto: Kadereit Bei in diesem Jahr ganz guten Wetterbedingungen war die Kinder-, Jugend- und Ortsfeuerwehr Watenbüttel wieder aktiv am Stadtputztag der Stadt Braunschweig beteiligt. Alle drei Abteilungen der Ortsfeuerwehr trafen sich
Anschließend fuhren alle Beteiligten wieder zurück zum Feuerwehrhaus nach Watenbüttel, wo man

Weitere sieben Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen an die Jugendfeuerwehr Watenbüttel übergebe – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/08/weitere-sieben-mitglieder-der-kinderfeuerwehr-loeschloewen-an-die-jugendfeuerwehr-watenbuettel-uebergebe/

Weitere sieben Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen aus BS-Watenbüttel wurden kurz vor den Sommerferien nach einem turbulenten Sommerfest an die Jugendfeuerwehr Watenbüttel in einer kleinen Feierstunde übergeben. Die erst im Juli 2012 gegründete 13. Kinderfeuerwehr in Braunschweig ist mit ihren derzeit über 40 Mitgliederinnen und Mitgliedern sicher eine
Man fiebert schon dem großen 50-jährigen Jubiläum im Jahre 2015 entgegen.