Nienburg (Weser) – Archiv https://archiv.njf.de/category/nienburg-weser/
Dieses konnte man aus dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlÃ
Dieses konnte man aus dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlÃ
Ramelsloh. Am 01. Mai 2012 fand wieder in Ramelsloh das Maifest mit großen Flohmarkt statt. In diesem Jahr hat auch wieder die Jugendfeuerwehr Ramelsloh ein Beitrag zum Fest geleistet. Die Jugendlichen haben zwei Vorführungen durchgeführt. In der ersten Vorführung haben die Jugendlichen einen Fahrradunfall simuliert. Dort mussten
Vorführungen von der Einsatzabteilung gezeigt, unter anderem wurde gezeigt, wie man
Viel zu sehen gab es für die Kinder der Blaulichtbande in dem Rettungswagen der Malteser Foto: Christian Bahrs Am ersten November fand der Kinderfeuerwehrdienst der Samtgemeinde Harpstedt unter dem Motto „Abenteuer Helfen“ statt. Hierfür kam Kassandra Plate von den Maltesern Wildeshausen ins Harpstedter Feuerwehrhaus. Sie zeigte den
Sie zeigte den 20 anwesenden Kindern wie man Pflaster, Kompressen und Mullbinden
Rodenberg, den 28.01.2011 Die Jugendfeuerwehr Rodenberg richtete das diesjährige Tischfussballturnier aus. An diesem Wettkampf nahmen 32 Jugendfeuerwehrgruppen der Samtgemeinde teil. Jeder Mannschaft wurde ein Land zugelost. Neben den einzelnen Jugendfeuerwehren traten auch die Betreuer-Teams gegeneinander an. Alexander Badilas (10 Jahre), nahm zum ersten Mal an diesem
„Das schönste an der Feuerwehr ist, dass alle nett zueinander sind und man mit allen
Eine gute halbe Stunde wartet man im Durchschnitt auf die Lieferung einer anständigen
Bericht und Bilder: Diane FebertLandkreis/Hartowiec Der Sonntag im Ferienlager Hartek in Polen stand ganz im Zeichen des Sports. In weiteren Qualifikationsspielen maßen sich die deutschen Jugendlichen vormittags wieder in Fuß- und Volleyball. Doch leider mussten sich die zwei Mannschaften ihren polnischen Gegnern in beiden Disziplinen geschlagen
vor den Hütten, auf dem Fuß- und Volleyballfeld oder am Lagerfeuer, überall kann man
Foto: terre des hommes Deutschland e.V. Nicht nur feuerwehrtechnisch, sondern auch sonst im Dienst der Gemeinschaft: die Jugendfeuerwehr setzt sich für Straßenkinder ein Die Delmenhorster Jugendfeuerwehr lernt nicht nur alles über vorbeugenden Brandschutz und Feuerwehrtechnik, nein, sie schaut auch über den Tellerrand hinaus und übt praktische Solidarität. Elf
Und im Gegensatz zu vielen Jugendlichen heute können sie auch Schuhe putzen, wie man
Um neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu gewinnen, hat die Jugendfeuerwehr Vechelde-Wahle zum Schnupperdienst eingeladen.17„Schnupperkinder“ zwischen zehn und zwölf Jahren waren der Einladung gefolgt, um die Arbeit der „Nachwuchskräfte“ kennenzulernen. „Wir waren überwältigt von der Anzahl der teilnehmenden Kinder. Mit zehn Prozent aller Eingeladenen haben wir nicht
„Das Alles bekommt man zur Verfügung gestellt?
Vom 3. bis 5. Juli fand in Holtebüttel, in der Gemeinde Langwedel, das erste Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlager des Landkreises Verden statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Nadine Bremer und einem großen Team von Helfern. Insgesamt 90 Teilnehmer trafen sich am Freitag, um den Lagerplatz am Feuerwehrhaus Holtebüttel
Am Freitag machte man in den Abendstunden zum Beispiel einen Orientierungsmarsch,
Während die einen den Graben erweitern sorgten im Hintergrund Jugendliche für Nachschub an Rindenmulch. Foto: Henkel Was derzeit im 38. Kreiszeltlager in Münchehagen zu sehen ist, ist das, was die Feuerwehr auszeichnet
“ hörte man immer wieder von den „Baukolonnen“ auf dem Lagergelände.