Dein Suchergebnis zum Thema: man

Nach 14 Jahren Wechsel in Bienenbüttel – Lars Gaebel Nachfolger von Markus Eisele – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/nach-14-jahren-wechsel-in-bienenbuettel-lars-gaebel-nachfolger-von-markus-eisele/

Bienenbüttel. Sehr gut besucht war sie, die 42. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel. Etwa 30 Jugendliche mit Eltern und Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Eisele begrüßen. Darunter die stellv. Kreis- und Gemeinde – Jugendwartin Marion Rühmann und den Ortsbrandmeister Pilo Franke. Mit 130 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 300 Stunden
Beim Kreiswettbewerb sicherte sich man zum 7.

Erfolgreiche Mitgliedergewinnung der Jugendfeuerwehr Fallersleben – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/08/erfolgreiche-mitgliedergewinnung-der-jugendfeuerwehr-fallersleben/

Lehrer Martin Siegfried erklärt einen Feuerlöscher. Foto: Koch Die Jugendfeuerwehr Fallersleben betreibt seit fast einem Jahr erfolgreich Mitgliederwerbung am Schulzentrum Fallersleben. Begonnen hatte die Aktion mit einer Projektwoche an der dortigen Hauptschule. Martin Siegfried, Lehrer an der Hauptschule, entwickelte mit
Muss man eine Berufsausbildung haben, bevor man zur Feuerwehr gehen kann?

Volles Haus bei der Gründungsfeier der Jugendfeuerwehr Bawinkel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/11/volles-haus-bei-der-gruendungsfeier-der-jugendfeuerwehr-bawinkel/

Foto: Felix Reis Viele Gäste, aber auch die Bawinkeler Bevölkerung, bekundeten mit ihrem Besuch die Verbundenheit zur Feuerwehr. Somit haben jetzt von 23 Freiwilligen Feuerwehren im Altkreis Lingen 14 eine Jugendfeuerwehr. Zwei weitere befinden sich in der Gründungsphase. „Heute ist ein ganz besonderer, ein schöner
Foto: Felix Reis „In unseren Jugendfeuerwehren lernen die jungen Leute, wie man

Ausflug der Jugendfeuerwehr Holdorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/12/ausflug-der-jugendfeuerwehr-holdorf/

Am Samstag, den 10.08 2013, unternahmen die 14 Mitglieder und vier Betreuer der Jugendfeuerwehr Holdorf einen Ausflug an die Thülsfelder Talsperre. Genaues Ziel war der Kletterwald Nord.Alle Teilnehmer hatten riesigen Spaß und stellten sich tapfer den zum Teil kniffligen Aufgaben beim Klettern. Ein Höhepunkt für viele war
Ein Höhepunkt für viele war der Parcour, bei dem man über ein Gewässer sauste.

19. Kinderfeuerwehr Wiegboldsbur im Landkreis Aurich gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/08/31/19-kinderfeuerwehr-wiegboldsbur-im-landkreis-aurich-gegruendet/

Die Kinder und ihre Betreuer freuen sich auf kindgerechte Themen der Feuerwehr Foto: Manuel Goldenstein Feierlich wurde die Gründung der 19. Kinderfeuerwehr im Landkreis Aurich im Feuerwehrhaus Wiegboldsbur angegangen. Ortsbrandmeister Dieter Seeberg bedankte sich bei den Erzieherinnen Mandy Vollbrecht und Sabrina Withof, sowie Stefan Janssen für ihr
Rasch kam man zusammen und besprach alles.

Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/14/wechsel-an-der-spitze-der-jugendfeuerwehr-erichshagen-woelpe/

Erichshagen-Wölpe. Nach 13Jahren übergibt Stefan Greulich die Jugendfeuerwehr an Marcel August.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Eswar ein bewegender Abschied von Stefan Greulich als Jugendfeuerwehrwart, dendie Teilnehmer der jüngsten Mitgliederversammlung der JugendfeuerwehrErichshagen-Wölpe erlebt haben. Zuvor hieltJugendfeuerwehrwart Greulich noch den Jahresbericht der JugendfeuerwehrErichshagen-Wölpe. 140
Dass die sechs Mädchenund 17 Jungen zusammenhalten, konnte man anhand der Wahlen

Kreisjugendfeuerwehr Wolfenbüttel gibt Interview beim Radio FFN – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/12/kreisjugendfeuerwehr-wolfenbuettel-gibt-interview-beim-radio-ffn/

Wolfenbüttel. Das war einmal Werbung auf einer anderen Art für die Feuerwehren!Vor dem Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Wolfenbüttel am 13.07.14 nahm der Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit, Marcus Kordilla, Kontakt zum Radio FFN auf. Wenige Tage später erfolgte die positive Rückmeldung aus dem Außenstudio in Braunschweig. Der Kreisjugendfeuerwehrwart
Das Interview und weitere Infos findet man auf der Facebook Werbeseite der Kreisjugendfeuerwehr

Hoher Ausbildungsstand und tolle Leistungen der Jugendfeuerwehr Scheeßel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/28/hoher-ausbildungsstand-und-tolle-leistungen-der-jugendfeuerwehr-scheessel/

Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Am Feuerwehrhaus in Scheeßel ging es am Samstagnachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter ab 13 Jahren aus den Jugendfeuerwehren Eberstorf, Ahausen, Gnarrenburg, Hepstedt, Scheeßel, Hetzwege, Kuhstedt, Hesedorf/Gyhum und Tarmstedt des Landkreises Rotenburg/Wümme voll zur Sache,
merkte man, dass sich die Jugendlichen intensiv und gewissenhaft mit der Thematik

Es geht um die Wurst: 68.333 Euro für die Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/22/es-geht-um-die-wurst-68-333-euro-fuer-die-feuerwehren/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE68.333 Euro – das ist die stolze Bilanz aus demVerkauf der „EDEKA Feuerwehr-Mettwurst“, die von September bis Dezember 2012 inrund 750 EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommernund Teilen von Niedersachsen und Brandenburg verkauft wurde. Der Erlös sollhelfen, Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und –bindung für die Einsatz- undJugendabteilungen der
Daauch EDEKA Nord sich der ländlichen Fläche besonders verbunden fühlt, sei man vorzwei