Dein Suchergebnis zum Thema: man

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Langwedel – Luca Drewes war der engagierteste Nachwuchsbr – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/23/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-langwedel-luca-drewes-war-der-engagierteste-nachwuchsbr/

Langwedel. Auf ein erfolgreiches Jahr 2012 konnte Jugendfeuerwehrwart Tobias Fischer bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Langwedel zurückblicken.In 2012 waren die Floriansjünger der JF Langwedel wieder sehr aktiv. Insgesamt 47 Dienstabende wurden im vergangenen Jahr abgehalten. Dazu zählten technische und theoretische Dienste aber auch Sport- und Freizeitveranstaltungen. Am
Bei deralljährlichen Winterplakette der Gemeindejugendfeuerwehr Langwedel belegte man

Jugendfeuerwehr Stedorf siegreich beim Quizturnier – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/14/jugendfeuerwehr-stedorf-siegreich-beim-quizturnier/

Große Freude herrschte bei den Jugendlichen aus Stedorf. Wie schon im Jahr 2003, als siezuletzt siegreich waren, langten erneut 57 Punkte zum Sieg beim Quizturnier auf Kreisebeneam 19.03.2011 im Forum der BBS Dauelsen. Sie lösten damit die Vorjahressieger ausDauelsen ab, die sich dieses Mal nicht qualifizieren konnten.Mit 51 Punkten belegte die
sofern sie die Frage richtig beantwortet hatten, gutgeschrieben. 30 Sekunden hatte man

Gemeinsamer Ortsname verbindet seit nunmehr 13 Jahren – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/16/gemeinsamer-ortsname-verbindet-seit-nunmehr-13-jahren/

Neuhaus. Was im Jahr 1998, also vor mehr als 13 Jahren, mit einer eher zufälligen Begegnung begann, ist heute eine fest eingeschworene Sache. Die Rede ist von der Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Neuhaus – Wolfsburg und Neuhaus / Elbe. Nicht nur die Aktiven, sondern auch speziell die
Man kennt sich und ist daher stets voller Vorfreude auf ein Wiedersehen.

Das Internet ist nicht böse! – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/05/das-internet-ist-nicht-boese/

Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONENienburg. KreisjugendfeuerwehrNienburg/Weser und smi)ey e.V. sensibilisierten Jugendliche/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEJugendlicheleben in einer schnelllebigen Zeit. Die Kommunikation findet oftmals nur nochvia Internet bzw. Smartphone statt. Aber was manch einer postet ist demjenigennicht bewusst. Hiersetzte die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser am vergangenen Samstag imNienburger Feuerwehrhaus
Nicht jedes Foto darf undsollte man bei Facebook & Co. veröffentlichen.

Jugendfeuerwehr Rodewald ist Kreismeister 2011 – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/12/jugendfeuerwehr-rodewald-ist-kreismeister-2011/

Stöckse (MH). Ein siebter Platz beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr-Orientierungsmarsch in Stöckse hat der Jugendfeuerwehr Rodewald gereicht um als Kreismeister 2011 vom Platz zu gehen. Die Jugendfeuerwehr Stöckse hatte am vergangenen Sonntag anlässlich ihres 40jährigen Bestehens den Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser ausgerichtet.Startpunkt des 6-km-Marsches war das Feuerwehrhaus. Von
Dass man nur gemeinsam stark ist unterstrich Frau Berg-Düsberg, die die Grußworte

Die Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg informiert über Neuheiten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/die-kreiskinderfeuerwehr-lueneburg-informiert-ueber-neuheiten/

Scharnebeck. Am 28.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr in der feuerwehrtechnischen Zentrale in Scharnebeckstatt.Gewichtigstes Thema der Veranstaltung war die Wahl des 2.stellv. Kreiskinderfeuerwehrwartes. Aus beruflichen Gründen musste Linda Harms aus Handorf dieses Amt niederlegen, als Nachfolger für ihren Posten wurde Marko Heyner aus Rettmer
Auch zum Aktionstag im Heidepark erschien man mit ca. 150 Leuten aus dem Landkreis

Fit für den „aktiven“ Brandeinsatz – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/20/fit-fuer-den-%C2%84aktiven%C2%93-brandeinsatz/

Mitglieder der Bienenbüttler Jugendwehren erhalten Leistungsspange Sie ist das höchste Leistungsabzeichen, welches ein Jugendlicher in der Jugendfeuerwehr erwerben kann. Die Rede ist von der „Leistungsspange“. Sie zu erreichen setzt nicht nur die eigene Fitness und das Fachwissen voraus, sie steht auch für Teamarbeit und das Miteinander, was beides 
Einer mehr, als man sich als Ziel gesetzt hatte.

Jugendfeuerwehr Beckeln besucht Freizeitpark – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/11/15/jugendfeuerwehr-beckeln-besucht-freizeitpark/

Vor kurzem machte sich die Jugendfeuerwehr Beckeln früh morgens auf dem Weg zum Heide-Park Soltau. In den Freizeitpark in derLüneburger Heide 18 Jugendliche mit neun Betreuern. Der Tagesausflug wurde von den Betreuern als Dankeschön für die gute Mitarbeit und die hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr geplant.
Es herrschte trockenes Wetter und an den Fahrgeschäften brauchte man nicht allzu

SCHNUPPERTickets für Kinder- und Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/25/schnuppertickets-fuer-kinder-und-jugendfeuerwehren/

Habt ihreinen Tag der offenen Tür? Euer jährliches Feuerwehrfest? Oder eine Kinder-oder Jugendfeuerwehrveranstaltung ? Und wollte gerne ein bisschen Werbung füreuch und eure Sache machen?Da ihr nichtdie einzigen seid, haben wir mit freundlicher Unterstützung des NiedersächsischenMinisteriums für Inneres die Schnuppertickets entworfen. Die Idee ist, dass ihrzielgerichtet auf
könnt und das mit einem professionell gestalteten, individuellen Flyer.Leider kann man

Nach 14 Jahren Wechsel in Bienenbüttel – Lars Gaebel Nachfolger von Markus Eisele – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/nach-14-jahren-wechsel-in-bienenbuettel-lars-gaebel-nachfolger-von-markus-eisele/

Bienenbüttel. Sehr gut besucht war sie, die 42. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel. Etwa 30 Jugendliche mit Eltern und Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Eisele begrüßen. Darunter die stellv. Kreis- und Gemeinde – Jugendwartin Marion Rühmann und den Ortsbrandmeister Pilo Franke. Mit 130 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 300 Stunden
Beim Kreiswettbewerb sicherte sich man zum 7.