Dein Suchergebnis zum Thema: man

Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr Soderstorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/30/erfolgreiches-jahr-fuer-die-jugendfeuerwehr-soderstorf/

Soderstorf. Das abgelaufene Jahr gehört zu den ruhigeren Jahren in der Geschichte der Feuerwehr Soderstorf. Die Männer und Frauen der Stützpunktfeuerwehr wurden lediglich zu 10 Einsätzen gerufen. „Das war alles nichts Tolles und nichts Großartiges“, so Ortsbrandmeister Herbert Heuer auf der Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr. Somit war das
Beim Wintervergleichswettbewerb in Barum, belegte man den 1.

Straßenbau im Hemkenröder Zeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/14/strassenbau-im-hemkenroeder-zeltlager/

Die Wasserwand von Hemkenrode. Der optimale Feuerwehrmann sollte Wasserfest sein. Ein Wassergewöhnungstraining der besonderen Art, wurde in diesem Jahr den Kindern und Jugendlichen, sowie ihren polnischen Gästen aus Wrzesnia im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Cremlingen geboten. Angefangen hatte es bei sommerlichen Temperaturen. Auch beim Tag der offenen Tür
Eigenleistung, gebaute Straße wurde kurzer Hand „Hemkenroad“ getauft und auch wie man

Juleica-Kurs in Bramsche für Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/31/juleica-kurs-in-bramsche-fuer-jugendfeuerwehr/

Bramsche. Ein strammes Programm erwartete die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Fortbildungsseminar für Juleica-Inhaber, Betreuer und Ausbilder in der Jugendfeuerwehr“ am Samstag in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Bramsche.„Alle unsere Jugendbetreuer erwerben die Jugendleiterkarte. Hierfür ist auch alle drei Jahre eine kontinuierliche Fortbildung nötig, um weiter
Man bekommt den Blickwinkel der Polizei vermittelt und kann dieses Wissen in die

Jugendfeuerwehr Grone beim hessischen Aktionstag – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/23/jugendfeuerwehr-grone-beim-hessischen-aktionstag/

Die Jugendfeuerwehr Grone nahm am hessischen Aktionstag teil. Anlässlich des diesjährigen hessischen Jugendfeuerwehrtags in Kassel fand auf dem Friedrichsplatz am 21. Mai der mittlerweile 16. Aktionstag statt. Knapp 5200 Teilnehmer nahmen daran teil. Da auch Gäste aus anderen Bundesländern
Bei einem anderen Stand konnte man sein Geschick am „heißen Draht“ probieren.

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/14/generalversammlung-der-jugendfeuerwehr-osterfeine/

Mitte Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Dabei konnte Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den Stadtbrandmeister Heiner Südkamp sowie den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau begrüßen. Des Weiteren waren auch der Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum, sein Stellvertreter Daniel Kramer, der Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt sowie
Im Pfingstzeltlager in Brockdorf konnte man sich den Sieg knapp vor der JF Borringhausen

ars Genthe als Kreis-Jugendfeuerwehrwart bestätigt / Zeltlager 2018 findet in Sudwalde statt – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/ars-genthe-als-kreis-jugendfeuerwehrwart-bestaetigt-zeltlager-2018-findet-in-sudwalde-statt/

Lars Genthe soll auch in den kommenden drei Jahren an der Spitze der Kreis-Jugendfeuerwehr stehen. Ebenso wie seine Stellvertreter Stefan Treichel und Thomas Meyer, Schriftführerin Sabrina Bähre, Fachbereichleiter Sport Andreas Nordloh und FachbereichsleiterVeranstaltungen Claus Mackenstedt, wurde er auf der auf der Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag
Beiden Jugendfeuerwehren erlebe man verantwortungsbewusste Jugendliche und deshalb

Jugendfeuerwehr Langendamm zieht Bilanz für das Jahr 2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/03/jugendfeuerwehr-langendamm-zieht-bilanz-fuer-das-jahr-2014/

Langendamm (MH). Der Saal im Offizierskasino Langendamm ist gut gefüllt, als Jugendfeuerwehrwartin Petra Ottens am vergangenen Wochenende die Mitgliederversammlung eröffnete. Neben den Mitgliedern der Kinderfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Spielmannszuges waren auch zahlreiche Eltern und das Kommando der Ortsfeuerwehr Langendamm der Einladung gefolgt.Petra Ottens konnte in ihrem
„Die Zusammenarbeit klappt hervorragend und dies hat man gerade auch bei der Ausrichtung

Erlebniswochenende bei der Jugendfeuerwehr Nienburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/29/erlebniswochenende-bei-der-jugendfeuerwehr-nienburg-2/

Mit technischen Gerät lösten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihre Aufgaben beim letzten „Einsatz“. Foto: Henkel Ein spannendes und ereignisreiches Wochenende erlebten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nienburg. Das Team um Jugendfeuerwehrwartin Laura Haase hatte einiges geplant für die
Es wurde auf dem Hof Ball gespielt oder man lag auf seiner Liege und unterhielt sich