Dein Suchergebnis zum Thema: man

Jahreshauptversammlung der Auricher Kreisjugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/21/jahreshauptversammlung-der-auricher-kreisjugendfeuerwehr/

Am vergangenen Samstagnachmittag begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Paul Dieter Köller die Jugendfeuerwehrwarte sowie den Ausschuss der Auricher Kreisjugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. In seinem Jahresbericht konnte Herr Köller auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Hierbei konnte er von vielen Highlights wie die Weser Ems Ausstellung, den Tag der
Ernst Hemmen stellte fest, dass man nicht mehr von Jung und Alt spricht, sondern

Rekordbeteiligung beim 6. Kreis-Kinotag der KJF Verden – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/12/rekordbeteiligung-beim-6-kreis-kinotag-der-kjf-verden/

Verden/Bremen. Mit einer Rekordbeteiligung von insgesamt 161 Jugendlichen und Betreuernfand am 11.11.2012 unter dem aktuellen Jahresmotto „Jugendfeuerwehr – Wir sind mit Feuereifer dabei!“ der diesjährige und mittlerweile 6. Kreis-Kinotag statt. Wie schon in den vergangenen Jahren, war das Cine Star Kino in Bremen das Ziel für insgesamt
Ausgestattet mit einer Tüte Popkorn sowie einem Softgetränk konnte man den Kinotag

Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr 2014 #njfDV – Schwerpunktthema Integrat – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/25/delegiertenversammlung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr-2014-njfdv-%C2%96-schwerpunktthema-integrat/

„Wir haben das Thema Integration dieses Jahr zu unserem Schwerpunktthemagemacht – aber was bedeutet Integration eigentlich für uns als Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren?“, diese Frage stellte Anke Fahrenholz, die Landesjugendfeuerwehrwartin, als sie die Delegiertenversammlung 2014 der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Cloppenburg einleitete.Integration habe viel mit Respekt und Anerkennung zu
Rückblickend sprach er über die Beiträge der Niedersachsen: „Blickt man in die Geschichte

Feuerwehrhaus verwandelt sich in „Universal Studios“! – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/20/feuerwehrhaus-verwandelt-sich-in-%C2%84universal-studios%C2%93/

Die Jugendfeuerwehr Rodenberg (www.jugendfeuerwehr-rodenberg.de)hat gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Nienburg /Schaumburg (www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/nienburg/)und der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg (www.kjf-schaumburg.de) am letzten Sonntagden ersten Drehtag für die seit längerem geplante Präventions-DVD imFeuerwehhaus Rodenberg veranstaltet. Als Ergänzung zu den verschiedenenPräventions-Workshops auf Kreisebene sollen alle Jugendfeuerwehren mit einemHandbuch und einer Lehr-DVD ausgestattet werden. Auf dieser Lehr-DVD finden dieBetreuerteams dann eine
einerFilmaufnahme, von der am Ende vielleicht ein ca. 30 minütiger Film entsteht,kann man

Jugendfeuerwehr und Karate – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/20/jugendfeuerwehr-und-karate/

In der Septemberausgabe des Lauffeuers haben wir, die Jugendfeuerwehr Harpstedt, einen Artikel über die Gründung eines Kooperationsprojekts der Deutschen Jugendfeuerwehr und des Deutschen Karate Verbands (DKV) entdeckt.Hier wurde ein kostenfreies Trainingsangebot „fit for fire – mit Karate“ angepriesen, woraufhin wir uns für die Teilnahme beworben haben.Vor ein
Bei einer Übung wurde uns gezeigt, wie man sich befreien kann, wenn man von jemanden

Weihnachtssitzung in Sandhatten abgehalten – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/05/weihnachtssitzung-in-sandhatten-abgehalten/

Sandhatten/Landkreis Oldenburg Am Montagabend fand die letzte Sitzung der Kreisjugendfeuerwehr in Sandhatten statt. Dazu lud Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Jugendfeuerwehrwarte und Jugendsprecher ein. Ebenfalls waren der Kreisbrandmeister Andreas Tangemann und einige Gemeindebrandmeister vor Ort. Aus den Kreisfreien Städten aus Oldenburg und Delmenhorst kam eine Abordnung. AlsHighlight im
AlsHighlight im Jahr 2014 könne man auf jeden Fall das Zeltlager an der Nordseeküste

Zeltlager der Ostfriesischen Jugendfeuerwehren 2016 – Dank an die Sponsoren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/18/zeltlager-der-ostfriesischen-jugendfeuerwehren-2016-dank-an-die-sponsoren/

Foto: Signe Foetzki Alle drei Jahre findet diese „Riesen-Aktion“ der Ostfriesischen Jugendfeuerwehren im Feuerwehrverband Ostfriesland statt. Das große Zeltlager aller Jugendfeuerwehren Ostfrieslands. Die diesjährige Veranstaltung auf dem Mehrzweckgelände in Aurich- Tannenhausen mit 1.700 Teilnehmern wurde durch insgesamt 13 Sponsoren ermöglicht. Als Dankeschön überreichten der
Hier kümmert man sich umeinander und nimmt die Verantwortung für seine Mitmenschen

Stadtjugendfeuerwehrtag in Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/29/stadtjugendfeuerwehrtag-in-helmstedt/

DieJugendfeuerwehren der Stadt Helmstedt hatten am Samstag den 24.08.2013 inHelmstedt ihren Stadtjugendfeuerwehrtag. Der Stadtjugendfeuerwehrwart MarcoSchmidt eröffnete den Tag und begrüßte alle Anwesenden.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Zu denGästen zählte er den Stadtbrandmeister Stefan Müller, Elternteile, denKreisjugendfeuerwehrwart Guido Ruhe, die Ortsbrandmeister Karsten Dirking
Jugendlichen einmal darüber nachzudenken, ob man beim Dienst als richtiggemacht habe

Einmal so richtig austoben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/03/einmal-so-richtig-austoben/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEFördervereinder Jugendfeuerwehr lag mit Spieltag „Scheeßel hüpft“ goldrichtig./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEScheeßel. Mitinsgesamt rund 300 Kindern, Jugendlichen, Eltern und Begleitpersonen war dieerste Veranstaltung „Scheeßel hüpft“ am Sonntag 24.11.2013 ein sehr guterErfolg. Der Förderverein der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Scheeßel alsVeranstalter und die
Und wenn man mal hinfiellandete man stets schön weich.