Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Star https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/star.html
Also nichts, womit man angeben könnte. Aber wehe, er macht den Schnabel auf.
Also nichts, womit man angeben könnte. Aber wehe, er macht den Schnabel auf.
Klimaerklärung der Religionen Blaues Band Lexikon Hilfe für Wildtiere Muss man
Eine solche Landschaft nennt man auch „Kulturlandschaft“.
Lebewesen in ihrem Aussehen und ihrem Verhalten ihrem Lebensraum angepasst haben, nennt man
Deshalb sieht man die Bekassine bei uns nur noch selten und die meisten Leute kennen
äußerlichen Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Lebewesen bezeichnet man
Die Larve, die aus dem Ei schlüpft, nennt man „Querder“.
(Foto: NABU / Thomas Hinsche) Im Frühling kann man an der Nordseeküste große Schwärme
Aber das muss man bei solchen Zeitspannen ja auch nicht so genau nehmen: Als die
Kaum hat man ein Brennnesselblatt berührt, sprießen auf der Haut rote Quaddeln, die