Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Kaltblutpferde https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/kaltblutpferde.html
Deshalb kann man ihn und seine Verwandten so gut als Arbeitspferde einsetzen.
Deshalb kann man ihn und seine Verwandten so gut als Arbeitspferde einsetzen.
Wenn man seinen Namen hört, würde man eher an etwas Großes denken, aber mit nur 9
Nachtaktive Tiere Laubfrosch (Foto: cc-by-sa Kristian Peters@wikipedia.de) Wenn man
Solche Maßnahmen nennt man „Renaturierung“.
Man nennt diese Lebensweise „monogam“.
Blaues Band Lexikon Beim Einkaufen Natur und Klima schützen Beim Einkaufen kann man
leichte, mittelschwere und richtig knifflige Caches, die an Orten versteckt sind, wo man
Morris / fotolia) Seit rund 50 Jahren breitet sich der Amerikanische Nerz (den man
In den Alpen findet man Lärchen bis in Höhen von 2500 Metern. (Foto: A.
Schneeglöckchen, die ihre Köpfe aus der Erde stecken – an manchen Tagen Ende Februar könnte man