Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Tropischer Regenwald https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/tropischer-regenwald.html
Solche Pflanzen nennt man „Aufsitzerpflanzen“. Hier siehst du eine Orchidee.
Solche Pflanzen nennt man „Aufsitzerpflanzen“. Hier siehst du eine Orchidee.
Mit ihm bezeichnet man Orte, an denen besonders viel von etwas Bestimmtem vorkommt
Eigentlich müsste man alles abreißen und neue Häuser auf das Gelände bauen.
(Foto: gemeinfrei) Auch Kerne aus Zitronen kann man einpflanzen.
Solch einen nährstoffreichen See nennt man „eutroph“.
Was passiert, wenn Raubtiere fehlen, kann man hier bei uns ganz gut beobachten: Jahrhundertelang
zurück Das BMU und seine Bundesämter Eine Behörde nennt man „Bundesamt“, wenn
Walderdbeeren, Altes Holz am Boden, Spinnenweben, Tierspuren, Keine Autos kann man
Unterscheiden kann man Biber und Nutria an ihrer Größe und der Form ihres Schwanzes
Erreichen kann man den Innenraum nur über einen Eingang unter Wasser.