Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Herbstlaub https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/herbst/herbstlaub.html
Dieses Geflecht nennt man „Mycel“.
Dieses Geflecht nennt man „Mycel“.
Dabei kann man auch vorsichtig einen Teil des Schlamms vom Boden entfernen, um die
(Foto: gemeinfrei) Bevor das Scharbockskraut blüht, kann man seine zarten Blättchen
Dieses Verhalten nennt man „Einfrieren“.
Mit der Renaturierung der Quellbäche kann man auch diesen Tieren helfen.
Dann muss man schnell etwas gegen die Zerstörung des Lebensraumes tun.
In dieser Zeit lernen sie alles, was man wissen muss, um ein erfolgreicher Jäger
Was ist eigentlich eine „Art“ und wie kann man Tierarten unterscheiden?
Stell dir vor, man vermischt einen Tropfen Blut mit der Wassermenge des Bodensees
Solch einen nährstoffreichen See nennt man „eutroph“.