Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Gepard https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/gepard.html
In dieser Zeit lernen sie alles, was man wissen muss, um ein erfolgreicher Jäger
In dieser Zeit lernen sie alles, was man wissen muss, um ein erfolgreicher Jäger
Was ist eigentlich eine „Art“ und wie kann man Tierarten unterscheiden?
Stell dir vor, man vermischt einen Tropfen Blut mit der Wassermenge des Bodensees
(Foto: Uschi Dreiucker / pixelio) Ob man Vögel im Winter füttern soll oder nicht
Entdecken kann man sie vor allem in Naturschutzgebieten, schlecht zugänglichen Tälern
Noch werden sie erprobt, aber bald wird man sie auch kaufen können.
Es sieht so aus, als komme die Natur im Winter zum Stillstand. Doch der Eindruck täuscht. Was jetzt draußen passiert, erfährst du bei den Naturdetektiven.
Manche Arten kann man sogar im Winter viel besser beobachten als im Sommer.
Die Ohren der Insekten nennt man Tympanalorgan.
Wegen des hellen Flecks auf ihrer Brust, der wie ein Halbmond aussieht, nennt man
Welchen Fisch kann man essen? Fisch ist lecker und gesund.