Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wasserspinne https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/wasserspinne.html
Jetzt müssen sie den Stoff nur noch soweit verbessern, dass man ihn wirklich anziehen
Jetzt müssen sie den Stoff nur noch soweit verbessern, dass man ihn wirklich anziehen
„Dazu muss man aber ganz genau wissen, woher die Tiere kommen“, erklärt Dirk Hausen
Diesen Vorgang nennt man „Samenruhe“.
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt
Klimawandel: Zum Thema des Monats Hier wird dir erklärt, was genau gemeint ist, wenn man
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt
Klimawandel: Zum Thema des Monats Hier wird dir erklärt, was genau gemeint ist, wenn man
Wie kann man den Tigern helfen? Nationalparks können den Tiger schützen.
Es sieht so aus, als komme die Natur im Winter zum Stillstand. Doch der Eindruck täuscht. Was jetzt draußen passiert, erfährst du bei den Naturdetektiven.
Manche Arten kann man sogar im Winter viel besser beobachten als im Sommer.
Die Ohren der Insekten nennt man Tympanalorgan.
Wegen des hellen Flecks auf ihrer Brust, der wie ein Halbmond aussieht, nennt man