Dein Suchergebnis zum Thema: man
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Klimawandel und Kinderrechte: Luftverschmutzung verringern! https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/was-hat-der-klimawandel-mit-kinderrechten-zu-tun/klimawandel-und-kinderrechte-teil-1.html?ADMCMD_prev=IGNORE
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt
Hier wird dir erklärt, was genau gemeint ist, wenn man vom „Klimawandel“ spricht:
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Klimawandel und Kinderrechte: Luftverschmutzung verringern! https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/was-hat-der-klimawandel-mit-kinderrechten-zu-tun/klimawandel-und-kinderrechte-teil-1.html
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt
Hier wird dir erklärt, was genau gemeint ist, wenn man vom „Klimawandel“ spricht:
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Habicht – Vogel des Jahres 2015 https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/habicht-vogel-des-jahres-2015.html
Verwechseln kann man Habichte mit Sperbern, die ein sehr ähnliches Gefieder haben
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Regenwürmer für Kinder erklärt https://naturdetektive.bfn.de/mach-mit/fall-der-woche/fall-der-woche.html
Teste dein Wissen beim Fall der Woche der Naturdetektive
(Foto: gemeinfrei) Nicht alles stimmt, was man sich über den Regenwurm erzählt..
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Regenwürmer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/weichtiere-nesseltiere-krebstiere/regenwuermer.html
(Foto: gemeinfrei) Nicht alles stimmt, was man sich über den Regenwurm erzählt..
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Felsen der Mittelgebirge https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/felsen-der-mittelgebirge.html
zurück (Foto: Nina Moltrecht) Am Fels kann man auch klettern.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Fischotter https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/fischotter.html
Man sagt auch, die Gewässer sollen „renaturiert“ werden.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Gespenstschrecken https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/gespenstschrecken.html
Auch, wenn man sie im Sommer gut hören kann – sie zu finden, ist dagegen sehr schwierig
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rentiere https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/rentiere.html
Das ist sehr praktisch, wenn man mit der Nase unter dem Schnee nach Moos und Flechten