Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schafe https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/schafe.html
Deshalb kann man sie überall dort futtern lassen, wo am Ende nur noch kurze Halme
Deshalb kann man sie überall dort futtern lassen, wo am Ende nur noch kurze Halme
(Foto: 4028mdk09 cc-by-sa 3.0) In einem warmen Winter kann man Igel auf Nahrungssuche
„Dazu muss man aber ganz genau wissen, woher die Tiere kommen“, erklärt Dirk Hausen
Man sagt: Die biologische Vielfalt oder die Artenvielfalt ist hoch.
Dort fand man bald heraus, dass sie nicht nur schön anzuschauen, sondern auch eine
Die unverdaulichen Nahrungsreste nennt man „Gewölle“.
Aber auch seltene Schmetterlinge, Käfer und Libellen kann man dort beobachten.
Viele Tiere legen sich im Herbst einen dichten Winterpelz zu. Lies, wie das funktioniert und was passiert, wenn der Winter zu warm ist!
Wenn man friert, verbraucht der Körper jedoch zusätzliche Kalorien.