Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Fichte https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/fichte.html
Solche Wälder nennt man „Monokultur“.
Solche Wälder nennt man „Monokultur“.
Dann könnte man winzige Geräte herstellen, die genau so empfindlich wären wie die
wikipedia.de) Die Fähigkeit von Tieren und Pflanzen, selbst Licht zu erzeugen, nennt man
Außerdem wüsste ich dann viel genauer, was die Wale an den Menschen stört, dann könnte man
Das nennt man „nachhaltige Waldwirtschaft“.
Die Kleinen, die aus den Eiern schlüpfen, nennt man Larven.
Heute weiß man, dass die Tiere dank ihres Aussehens besonders gut sehen und Beute
Bienenfresser nutzen Äste und Steine als Werkzeuge. Wie sie das machen, wird dir hier erklärt.
Man könnte vermuten, dass er in Deutschland höchstens in den Tropenhallen der Zoos
Die kennt man eigentlich von den Küsten des Mittelmeers.