Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Ilex https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/ilex.html
Zwei unterschiedliche Blattformen an ein und derselben Pflanze nennt man „Blattdimorphismus
Zwei unterschiedliche Blattformen an ein und derselben Pflanze nennt man „Blattdimorphismus
Und das findet man inzwischen überall: In der Landschaft, im Boden – aber vor allem
Und das findet man inzwischen überall: In der Landschaft, im Boden – aber vor allem
(Foto: gemeinfrei) Hübsch ist er nicht und anfassen möchte man ihn schon gar nicht
Darum spricht man jetzt auch vom Maigrün der Bäume.
Den Namen hat man ihr verpasst, weil sie ihre Vorderbeine – die Fangarme – so hält
Die schnellsten Schwimmer unter den Walen sind die Schwertwale, die man auch Orcas
Bekommt man selten aus der Nähe zu sehen- Gesicht des Mauerseglers (Foto: cc-by-sa
Wenn dann in der Arktis (so nennt man das Gebiet rund um den Nordpol) im Frühjahr