Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Kiefer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/kiefer.html
Solche Wurzeln nennt man "Pfahlwurzeln" und sie sind bei Bäumen ungewöhnlich.
Solche Wurzeln nennt man "Pfahlwurzeln" und sie sind bei Bäumen ungewöhnlich.
Auch für die Weihnachts-Deko kann man sie verwenden.
Zwei unterschiedliche Blattformen an ein und derselben Pflanze nennt man "Blattdimorphismus
Am besten eignet sich ganz einfaches grobes Salz, das man zum Beispiel für die Salzmühle
Konstantin antwortet (Grafik: BfN) Die männlichen Anführer einer Gorillagruppe nennt man
Weil er heute aber so selten ist, verwendet man inzwischen Arten, die extra als Heilpflanze
Aylin: Ich habe einen Füller, bei dem man die Tinte nachfüllen kann und keine Tintenpatronen
Blaues Band Lexikon Stockwerke der Wiese (Foto: gemeinfrei) Wusstest du, dass man
Wichtiges Symbol Weil man den Olivenbaum so vielfältig nutzen konnte, war er schon
Wenn Lebewesen leuchten, nennt man das "Biolumineszenz".