Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Epiphyten – Aufsitzerpflanzen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/epiphyten-aufsitzerpflanzen.html
Deshalb nennt man sie auch Aufsitzerpflanzen.
Deshalb nennt man sie auch Aufsitzerpflanzen.
Bei Libellen findet man die leere Hülle an Wasserpflanzen, an denen die Larve vor
(15.3.23) Simon (6): Man kann Dinge selber herstellen, zum Beispiel… mehr lesen
Nils (13 Jahre): Man sollte das Auto nicht so oft benutzen.
Wie zum Beispiel der Kleine Panda, den man im Gehege meistens suchen muss.
Deshalb kann man ihre Hufspuren sogar auf Inseln mitten in einem See finden.
Adrian Häusler cc-by-sa 3.0) (Foto: gemeinfrei) Klar – einem Schmetterling kann man
Das ist eine sehr wichtige Information, denn früher hatte man befürchtet, dass sich
(Foto: Tom Dove / NABU) Die meisten Vögel hört man, bevor man sie sieht.