Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Insekten zählen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/insekten-zaehlen.html
Wie zählt man eigentlich Ameisen und Mücken?
Wie zählt man eigentlich Ameisen und Mücken?
Man spricht von einer großen „biologischen Vielfalt“.
„Vielfalt innerhalb einer Art“ ist gemeint, dass sich die einzelnen Lebewesen (man
Wenn man seinen Namen hört, würde man eher an etwas Großes denken, aber mit nur 9
Oft scheinen sie sogar zutraulich zu sein und flüchten nicht, wenn man sich ihnen
In Nadelwäldern trifft man sie weniger.
Dieser Ring trägt eine ganz bestimmte Nummer, so dass man die Uhus immer wiedererkennen
Deshalb sieht man die Bekassine bei uns nur noch selten und die meisten Leute kennen
Solche Maßnahmen nennt man „Renaturierung“.
Girczewski cc-by-sa 4.0) Wie die meisten Wale bilden Belugas Familiengruppen, die man