Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Lebensgemeinschaft Flussufer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/lebensgemeinschaft-flussufer.html
Man spricht von einer großen „biologischen Vielfalt“.
Man spricht von einer großen „biologischen Vielfalt“.
„Vielfalt innerhalb einer Art“ ist gemeint, dass sich die einzelnen Lebewesen (man
An der Marke in ihren Ohren kann man ablesen, wo sie herkommen und wer ihre Mutter
(Foto: NABU / Thomas Hinsche) Im Frühling kann man an der Nordseeküste große Schwärme
Dieser Ring trägt eine ganz bestimmte Nummer, so dass man die Uhus immer wiedererkennen
In Nadelwäldern trifft man sie weniger.
Die Fasern kann man aus Holz oder aus Altpapier gewinnen.
Deshalb nennt man sie auch „Pionierbäume“ – als „Pioniere“ bezeichnet man auch Leute
Girczewski cc-by-sa 4.0) Wie die meisten Wale bilden Belugas Familiengruppen, die man
Blaues Band Lexikon Bartenwale (Foto: gemeinfrei) Kaum zu glauben, dass man