Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildblumen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/wildblumen.html
(Foto: Sixta Görtz) Mit dem Begriff "Wildblumen" bezeichnet man in der Umgangssprache
(Foto: Sixta Görtz) Mit dem Begriff "Wildblumen" bezeichnet man in der Umgangssprache
Die Larve, die aus dem Ei schlüpft, nennt man "Querder".
(Foto: gemeinfrei) Bevor sich die Blüten zeigen, kann man die zarten Blätter des
Man kann Dinge ausleihen, statt sie zu kaufen, z.B. bei Freunden oder in der Bücherei
Wildpflanzen zurück (Foto: Sixta Görtz) Lies hier alles über Wildpflanzen und was man
Bäume können Tausende von Jahren alt werden und sogar Vulkanausbrüche überleben. Sie sind die höchsten Lebewesen der Welt und Lebensraum für viele andere Arten.
Da kann man schon eine Gänsehaut bekommen, oder?
Die Fasern kann man aus Holz oder aus Altpapier gewinnen.
(Foto: gemeinfrei) Die gemeinsame Jagd ist für ein Wolfsrudel – so nennt man eine
(Foto: Christian Fischer cc-by-sa 2.5) Die Ringelnatter kann man gut an den gelben
Man spricht von einer großen "biologischen Vielfalt".