Dein Suchergebnis zum Thema: man

World Ranger Day 2019 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/world-ranger-day-2019

Im Einsatz für Mensch und Natur – ein Ehrentag für unsere Ranger*innen Anlässlich des diesjährigen World Ranger Days blicken wir zurück auf vergangene Ereignisse und betrachten zukünftige Herausforderungen, die sich den Ranger*innen bei der Arbeit in den Nationalen Naturlandschaften stellen. Ranger*innen gibt es weltweit – sie sind als Schutzgebietsbetreuer*innen in Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks aktiv.… Weiterlesen »
durch die modernen Möglichkeiten wie mobile Apps und Elektromountainbikes trifft man

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-karstlandschaft-suedharz

Salzig, mineralisch, wild. Einst Meeresboden, heute eine einzigartige Karstlandschaft aus Zechsteinablagerungen, Senken, Trichtern, Bachschwinden und eindrucksvollen Naturhöhlen, bewohnt vom „Großen Mausohr“ und anderen seltenen Fledermausarten. Im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz mischen sich ausgedehnte Buchenwälder mit blühenden Streuobstwiesen, malerische Dörfer mit geschichtsträchtigen Städtchen.
Abschluss lohnt ein Besuch auf dem Großen Auerberg mit dem Josephskreuz, von hier hat man

Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-schleswig-holsteinisches-wattenmeer-und-halligen

Wind und Gezeiten machen das Wattenmeer zu einem außergewöhnlichen Lebensraum voller Dynamik und wilder Schönheit. Das Mosaik aus Wattflächen, Prielen und Sandbänken, Seegras- und Salzwiesen ist ein Paradies für Millionen Vögel und Lebensraum vieler teils hochspezialisierter Tier- und Pflanzenarten. Mittendrin und eng verknüpft mit dem Wattenmeer liegen die Halligen und die Insel Pellworm, ein einzigartiger Natur- und Kulturraum.
Nicht selten sieht man Krabbenkutter an der Küste des Biosphärenreservates entlangfahren

Nationalpark Harz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-harz

Mitten in Deutschland gelegen, schützt und entwickelt der länderübergreifende Nationalpark Harz eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft mit Wäldern, Mooren und Fließgewässern. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten kommen hier vor. Die sagenumwobene Bergwildnis in einem der größten Waldnationalparke Deutschlands erwartet Sie.
Am Nord- und Südrand findet man ausgedehnte Buchenwälder, die vor allem im Frühjahr

Nationalpark Unteres Odertal – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-unteres-odertal

Der Nationalpark Unteres Odertal gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Deutschlands. Er schützt eine Flussaue, die die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen darstellt. Mit seinen Flussaltarmen und den regelmäßig überfluteten Auen ist das Untere Odertal ein Paradies für Wasservögel als Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz. Mehr als 160 Vogelarten brüten im Nationalpark, darunter See-, Fisch- und Schreiadler. Das Großschutzgebiet ist Deutschlands einziger Auennationalpark und zugleich das erste grenzüberschreitende Großschutzgebiet mit Polen.
Ort Ein Tag vor Ort Mit dem Besuch des Nationalparkhauses in Criewen gewinnt man

Biosphärenregion Berchtesgadener Land – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenregion-berchtesgadener-land

Von den Gipfeln der Berchtesgadener Alpen bis in die Auwälder der Salzach umfasst die Biosphärenregion Berchtesgadener Land alle Ökosysteme der nördlichen Kalkalpen und des Voralpenlandes. Durch authentische Regionalität, gelebtes Brauchtum, selbstverständliche Qualität und einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen wird in der Biosphärenregion dieses einmalige Natur- und Kulturerbe bewahrt.
Von dort weiter auf den Högl bei Piding, wo man mit dem wunderbaren Panoramablick