Nadelwälder Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/nadelwaelder
Archive : Nadelwälder Landschaften
Hier kann man von Mitte August bis Anfang September verschiedene Farbnuancen von
Archive : Nadelwälder Landschaften
Hier kann man von Mitte August bis Anfang September verschiedene Farbnuancen von
Archive : Seen Landschaften
dieser herrlichen Natur, in einer typisch holsteinischen Knicklandschaft, findet man
Archive : Allgemein
MAB steht für das „Man and the Biosphere“- Programm der UNESCO, in dessen Rahmen
Archive : Nadelwald Landschaften
dieser herrlichen Natur, in einer typisch holsteinischen Knicklandschaft, findet man
Erste Blüten sprießen an den Ästen der Streuobstbäume und auch die Wiese strahlt bereits in sattem Grün. Jetzt dauert es noch eine Weile bis alle Gräser und Wiesenblumen ihre Blüten entfalten und die Wiese in ein buntes Farbenmeer verwandeln. Während am Boden hier und da die ersten Frühjahrsblüher sprießen, geht es im Kronendach der Streuobstbäume… Weiterlesen »
munter und sind im Frühjahr zunächst mit dem Aufbau ihres Volks beschäftigt, bevor man
Beschreibung Besucherinformationen Teilnahme an Programmen Vier große Flüsse entspringen diesem Mittelgebirge im Herzen Europas: Main, Eger, Naab und Saale schicken ihr Wasser aus den Bergen des Fichtelgebirges in alle vier Himmelsrichtungen. Geborgen im Innern der bewaldeten Gipfelkette erstreckt sich eine weite, vielfältige Kulturlandschaft. Eingefasst von Äckern und blühenden, kräuterreichen Wiesen liegen beschauliche Dörfer. Schmucke Kleinstädte… Weiterlesen »
Silbereisenbergwerk in Neubau und dem mittelalterlichen Goldbergwerk in Goldkronach kann man
Ausgangszustand Die Streuobstwiese befindet sich im „Naturschutzgebiet Limburg“ am Ortsrand des Städtchens Weilheim an der Teck. Das NSG Limburg besteht seit 1990 und umfasst eine Fläche von 161,5 ha dessen Zentrum der Weilheimer Hausberg Limburg darstellt – ein Kegelberg vulkanischen Ursprungs. Auffallend ist die Gliederung der Vegetation: Die Gipfelkuppe ist mit Magerrasen und einigen einzeln… Weiterlesen »
Gerade im Frühling und im Sommer kann man auf den Streuobstwiesen in… Weiterlesen
Archive : Streuobstwiesen Landschaften
Hier kann man von Mitte August bis Anfang September verschiedene Farbnuancen von
Archive : Laubwälder Landschaften
Im Drömling erlebt man eine reizvolle naturnahe Kulturlandschaft mit einem stetigen
Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden erhalten internationale Anerkennung. Die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden spielen nun in der Königsklasse. Beide Schutzgebiete wurden bei einem Festakt im Schloss Nymphenburg in München international anerkannt und haben das hochrangige Zertifikat der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) erhalten. „Bayerns Nationalparke mit ihrer einmaligen Naturschönheit und Artenvielfalt sind… Weiterlesen »
Roland Baier, Leiter des Nationalparks Berchtesgaden, erklärte, dass man seit dem