Nadelwald Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/nadelwald
Archive : Nadelwald Landschaften
dieser herrlichen Natur, in einer typisch holsteinischen Knicklandschaft, findet man
Archive : Nadelwald Landschaften
dieser herrlichen Natur, in einer typisch holsteinischen Knicklandschaft, findet man
Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden erhalten internationale Anerkennung. Die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden spielen nun in der Königsklasse. Beide Schutzgebiete wurden bei einem Festakt im Schloss Nymphenburg in München international anerkannt und haben das hochrangige Zertifikat der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) erhalten. „Bayerns Nationalparke mit ihrer einmaligen Naturschönheit und Artenvielfalt sind… Weiterlesen »
Roland Baier, Leiter des Nationalparks Berchtesgaden, erklärte, dass man seit dem
Archive : Nordrhein-Westfalen Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man
Archive : Streuobstwiesen Landschaften
Hier kann man von Mitte August bis Anfang September verschiedene Farbnuancen von
Archive : Laubwälder Landschaften
Im Drömling erlebt man eine reizvolle naturnahe Kulturlandschaft mit einem stetigen
Archive : Heiden Landschaften
Hier kann man von Mitte August bis Anfang September verschiedene Farbnuancen von
Archive : Grünland Landschaften
Abseits vom großen Getriebe findet man eine abwechslungsreiche Landschaft, jede Menge
Archive : Fließgewässer Landschaften
Im Drömling erlebt man eine reizvolle naturnahe Kulturlandschaft mit einem stetigen
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mitglieder das Rückgrat unseres Verbandes sind. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der das gemeinschaftliche, kompetente und überzeugende Handeln sowie die gegenseitige Wissensvermittlung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen als „Team Nationale Naturlandschaften“ von innen wirkend wesentlich zum dauerhaften Erfolg der Nationalen Naturlandschaften und zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft beitragen. Als Dachverband sind wir bestrebt, einen bestmöglichen Austausch zwischen unseren Mitgliedern zu ermöglichen. Zu diesem Zweck unterstützen wir die Organisation zahlreicher Veranstaltungen, unterhalten für unsere Arbeitsgruppen digitale Dokumentationsportale, pflegen Kontaktdatenbanken und bereiten Verbandsinformationen regelmäßig in anschaulichen Mailings auf. In unserer Rolle als deutsche Sektion der EUROPARC Federation vertreten wir unsere Mitglieder auch über nationale Grenzen hinaus und unterstützen den Ausbau der europäischen und internationalen Zusammenarbeit.
Naturlandschaften begingen 2021 ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre: UNESCO-Programm „Man
Archive : Hessen Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man