Dein Suchergebnis zum Thema: man

Müritz-Nationalpark – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/mueritz-nationalpark

In den weiten Wäldern des Müritz-Nationalparks gibt es unzählige Seen und Moore. Der größte deutsche Nationalpark auf dem Festland bewahrt die biologische Vielfalt, fördert Wildnisentwicklung und lädt zum Naturerlebnis in der Mecklenburgischen Seenplatte ein: Moorfrösche im Frühling, Wanderungen auf schmalen Pfaden, Rad- oder Kanutouren im Sommer und tausende trompetende Kraniche im Herbst. Ein weiterer Höhepunkt sind die alten Buchenwälder in Serrahn, die seit 2011 zum Weltnaturerbe der UNESCO gehören.
Leise unterwegs: Ab Kratzeburg kann man mit dem Kanu den Nationalpark von der Wasserseite

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/verein-der-nationalpark-partner-feiert-10-geburtstag-gruendungsmitglieder-ausgezeichnet/

Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald haben sich vor 10 Jahren zu einem schlagkräftigen Verein zusammengeschlossen, dafür zeichnete die Nationalparkverwaltung bei einer kleinen Feierstunde die Betriebe aus, die dem Verein seit seiner Gründung angehören. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourcenmanagement sind bei den über 60 Betrieben aus Hotellerie, Gastronomie, ÖPNV und Co. keine leeren Worthülsen, sondern klarer Handlungsauftrag. Daneben […]
„Das ist schon ein Pfund, mit dem man wuchten kann.“ Die Kooperation sei aber nur

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/12/biosphaerenreservatsamt-schaalsee-elbe-mit-beim-mv-tag-in-rostock-und-dem-ndr-landpartie-fest-in-ratzeburg-dabei/

Der 13. Mecklenburg-Vorpommern-Tag fand vom 18. bis 20. Mai  in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. Die Hansestädter und ihre Gäste erlebten vom hochkarätige Bühnenprogramme, attraktive Ausstellerbereiche und eine Vielzahl von Präsentationen. Mitmachen, dabei sein, Fernsehen live erleben – das ist Motto und Programm zugleich beim jährlichen „NDR Landpartie-Fest“, bei dem Landpartie-Moderatorin Heike Götz, die […]
Kathinkas Spinnenstübchen“ mit, sondern ließ sich auch über die Schulter schauen wie man

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/nationalpark-hamburgisches-wattenmeer

Ringelgänse auf Neuwerk – Jedes Jahr im Herbst und im Frühjahr steuern tausende Gänse die Insel Neuwerk an. Im Watt vor Neuwerk werden zahlreiche Wattwanderungen angeboten. Die Neuwerker Ostbake, die 2007 vom Orkan Kyrill zerstört wurde, dient nun nach ihrem Wiederaufbau den Bernsteinsuchern und Wattwanderern wieder als Orientierungspunkt. Wattwagen auf dem Wattweg – In den …
Wattwagen auf dem Wattweg – In den Sommermonaten kann man die Insel mit dem Wattwagen