Europa Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/region/europa
Archive : Europa Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man
Archive : Europa Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass eine bundesweite Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung die Bedeutung der Schutzgebiete für Mensch und Natur gezielt und verständlich vermittelt und dadurch die Bekanntheit und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft und Politik erhöht. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die gesamte Bevölkerung Deutschlands die Nationalen Naturlandschaften mit ihren Visionen, Werten, Aufgaben und Besonderheiten kennt, wertschätzt und befürwortet. Als Dachverband unterstützen wir eine bundesweite Öffentlichkeitsarbeit über die Regionen der Nationalen Naturlandschaften hinaus, die für mehr Akzeptanz von Naturschutzarbeit in Politik und Gesellschaft sorgt und als Meinungsbildner wichtige Impulse für eine nachhaltige Entwicklung setzt.
Man müsste diese neu erfinden, wenn es sie nicht schon gäbe.
Archive : Freiwilligenengagement
Vernetzen von rund 50 jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland und Österreich beim MAB- (Man
Archive : Sachsen-Anhalt Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man
Die Infrastruktur in einem Nationalpark sollte dem Naturraum und Schutzzweck angemessen angelegt und gleichzeitig attraktiv und besucherorientiert sein. Das bedeutet, dass die Bereiche mit Prozessschutz oder besonders empfindlichen Ökosystemen vor Besuchseinrichtungen verschont bleiben sollten, da es sonst zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen kann. Besuchermagnete sind beispielsweise Radwege, Kanustrecken, Informationszentren und -stellen, Aussichtspunkte, Baumwipfelpfade, historische Bauwerke, Wildtiergehege… Weiterlesen »
So wird man bei der Planung der Infrastruktur möglicherweise mit folgenden Herausforderungen
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass sich Natur- und Umweltzusammenhänge, Mensch-Umwelt-Systeme und anthropogene Auswirkungen auf unsere Umwelt nirgendwo so authentisch erleben, erfühlen und begreifen lassen wie in den Nationalen Naturlandschaften. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Natur erleben und erlernen im Alltag aller Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung haben und die Nationalen Naturlandschaften als herausragende außerschulische Bildungsstätten auf allen politischen Ebenen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Als Dachverband unterstützen wir mit Arbeitshilfen und Publikationen sowie durch die Koordination des bundesweiten Junior-Ranger-Programms die gemeinsame Bildungsarbeit vor Ort. Dadurch tragen wir zu einer Welt bei, in der unsere Umwelt wertgeschätzt und geschützt wird, in der Mensch und Natur im Einklang sind sowie nachhaltiges Denken und Handeln auf allen Ebenen umgesetzt werden.
ihnen eine Stimme zu geben, ist das Ziel der Jugendforen des UNESCO-Programms „Man
Archive : Bayern Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man
Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald zeichnet sich mit seiner außergewöhnlichen Vielfalt aus und es gibt viele Naturschätze zu entdecken.
Artenreich ist die Flora besonders in geschützten Biotopen, wo man auch seltene Blumen
Vom Wasser der namensgebenden Flüsse Schwalm und Nette geprägt, verläuft die Landschaft des Naturparks Schwalm-Nette entlang der deutsch-niederländischen Grenze.
zertifizierten Wegen Die Schönheit des Niederrhei’ns zu entdecken, fällt leicht, folgt man
Archive : Übergreifend Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man