Dein Suchergebnis zum Thema: man

Biologische Vielfalt (Biodiversität) – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/biologische-vielfalt-biodiversitaet

Biodiversität, oder biologische Vielfalt, hat viele Gesichter. Der Begriff setzt sich zusammen aus bios (griechisch, = Leben) und diversitas (lateinisch, = Verschiedenheit) und bezeichnet die gesamte Vielfalt an Leben auf der Erde. Nach der Definition der Convention on Biological Diversity (CBD) umfasst Biodiversität „die Vielfalt innerhalb der Arten und zwischen den Arten und die Vielfalt… Weiterlesen »
Auf bewirtschafteten Flächen findet man hingegen meist Generalisten mit einer breiten

Das Areal des Naturparks erstreckt sich in West-Ostrichtung von den Ortschaften Lindau bis Zahna Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/groesse/das-areal-des-naturparks-erstreckt-sich-in-west-ostrichtung-von-den-ortschaften-lindau-bis-zahna

Archive : Das Areal des Naturparks erstreckt sich in West-Ostrichtung von den Ortschaften Lindau bis Zahna Geographische Lagen
Abseits vom großen Getriebe findet man eine abwechslungsreiche Landschaft, jede Menge

Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/biosphaerenreservat-schleswig-holsteinisches-wattenmeer

Süderoog ist eine von zehn Halligen im nordfriesischen Wattenmeer. Die Hamburger Hallig liegt im Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und lässt sich problemlos zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto über einen vier Kilometer langen Deich erreichen. Im Sommer verwandeln sich die Salzwiesen, die den Übergang zwischen Meer und Land bilden, an vielen Stellen in ein …
Nicht selten sieht man Krabbenkutter an der Küste des Biosphärenreservates entlangfahren

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg Vorpommern – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/biosphaerenreservat-flusslandschaft-elbe-mecklenburg-vorpommern

Fliegende Blässgans – nordische Wintergäste im Elbetal Die Festung Dömitz bietet das Besucherinformationszentrum mit zwei Ausstellungen und einmal im Jahr den BiosphäreElbeMarkt. Auf die größte Binnendüne an der Elbe führt ein Dünenlehrpfad. Die Elbaue bei Boizenburg mit den Zuflüssen der Sude und Boize in den Elbstrom Tausende nordische Gänse rasten während der Zugzeit im Elbetal. …
Vom Aussichtsturm Elwkieker in Boizenburg genießt man einen der schönsten Elbblicke